Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (44,44%)
Durchschnittliche Textlänge 270 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.6. 2009 um 10:24:54 Uhr schrieb
mcnep über Energiebällchen
Der neuste Text am 21.2. 2020 um 10:28:09 Uhr schrieb
Christine über Energiebällchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 21.2. 2020 um 10:28:09 Uhr schrieb
Christine über Energiebällchen

am 11.6. 2009 um 23:25:43 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von mir über Energiebällchen

am 11.6. 2009 um 10:30:51 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Energiebällchen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Energiebällchen«

Schmidt schrieb am 20.2. 2013 um 13:44:18 Uhr zu

Energiebällchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das erste große Geschäft als Diplomchemiker machte ich mit Erdbeerbowle auf dem Unifest in der Johannisnacht. Zu der Zeit gab es keinen anderen Anbieter auf dem Campus und vor unserer Waschbütte mit Eis auf dem Tapezierertisch stauten sich über mindestens fünf Abendstunden Menschenmengen so daß drei leute vollauf damit beschäftigt waren auszuschenken, zu kassieren, Nachschub zu machen.

Das war gut vorbereitet, wir hatten echten Winzerriesling und reichlich Erdbeeren in der Bowle.

Alle Zutaten waren in der Giftkühlkammer des organisch-chemischen Instituts ordentlich vorgekühlt worden, einem Raum, in dem einem trotz der Gefriertemperaturen sehr unangenehme Gerüche entgegenschlugen.

Wir machten zu dritt weit über tausend DM Gewinn bei 2 Dm pro Becher Bowle und waren glaube gegen elf am Abend ausverkauft.

Das ging zwei drei Jahre so gut mit unserem kleinen Tapezierertisch bis andere Anbieter auf dem Unigelände auftauchten, mit Wohnwagen usw. und höheren Preisen und schlechteter Bowle.

Achso, Energiebällchen. Neben uns waren ein paar Langhaarige die nach Moschus oder Henna rochen, die hockten auf dem Boden auf einem Teppich und rollten in einer großen Schüssel irgendwelche fast tennisballgroße weiche essbare vegetarische/getreidehaltige zucker- und honighaltige Bälle zu einer DM zusammen die sie Energiebällchen nannten.







mcnep schrieb am 11.6. 2009 um 10:24:54 Uhr zu

Energiebällchen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Energiebällchen gehören seit Jahrzehnten zum Bild des Moerser Jazzfestivals. Bauchladenhändler in harekrishnahafter Anmutung bieten diese golfballgroßen Haferflockenbällchen mit Kokos-Müslibeimischung an; das perfekte Fingerfood für unterzuckerte Cannabisten. Bei meinem ersten Festivalbesuch 1983 dachte ich leicht zu beeindruckendes Grünhorn noch, diese Energiebällchen enthielten auch irgendwelche psychoaktiven Substanzen, was für mich angesichts meiner sonstigen Hennenverpilzung nur schwer herauszuschmecken gewesen wäre.

tootsie schrieb am 15.4. 2013 um 21:01:50 Uhr zu

Energiebällchen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hm... eigentlich sind Photonen eher krümelige Sandhaufen wegen der Wahrscheinlichkeitsfunktion. Tust du sie in eine Kiste, können sie auch außerhalb der Kiste sein. Das ist keine Schubladen-Phobie, sondern der Tunneleffekt.

Einige zufällige Stichwörter

HaraldLesch
Erstellt am 27.6. 2003 um 14:34:08 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 19 Texte

jammern
Erstellt am 7.10. 2001 um 22:25:32 Uhr von sss, enthält 49 Texte

Hermaphrodit
Erstellt am 21.11. 2002 um 00:45:33 Uhr von elfboi, enthält 11 Texte

verbrennen
Erstellt am 7.10. 2003 um 23:00:14 Uhr von mcnep, enthält 30 Texte

punkten
Erstellt am 30.6. 2003 um 14:38:10 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0243 Sek.