Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »ElektrizitätswerkeSchönau«
Riesenradschläger schrieb am 27.1. 2019 um 11:59:38 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
"Entstehung
Die ElektrizitätswerkeSchönau (EWS) sind unter Beteiligung von MichaelSladek und UrsulaSladek aus einer Bürgerinitiative hervorgegangen, die nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vom 26. April 1986 selbst aktiv eine ökologische Energieversorgung realisieren wollte. Anfangs wurden Energiesparwettbewerbe und Informationsveranstaltungen vor Ort organisiert und eine Tschernobyl-Kinderhilfe aufgebaut. Die Mitglieder der Bürgerbewegung hielten Stromsparberatungen ab, veröffentlichten Energiespartipps, schrieben Stromsparwettbewerbe aus, reaktivierten kleine Wasserkraftanlagen und unterstützten Kraft-Wärme-Kopplungs-Projekte. Die Kabarettgruppe der Energie-Initiative Wattkiller ging in der Region auf Tournee. Die Schönauer Energieinitiativen (Eltern für atomfreie Zukunft, Netzkauf, Förderverein umweltfreundliche Stromerzeugung und Stromverteilung, Kraft-Wärme Schönau und Elektrizitätswerke Schönau) wurden in der Presse unter dem Namen Stromrebellen bekannt."
Übernahme des Stromnetzes
Bettina Beispiel schrieb am 29.1. 2019 um 11:08:15 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wie fast alles im Blaster, entstammen die sog. Elektrizitätswerke Schönau den kranken Phantasien von Halbirren und Perversen.
Riesenradschläger schrieb am 28.1. 2019 um 12:24:36 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ökostrom - deutschlandweit
Einige zufällige Stichwörter |
Nico
Erstellt am 20.3. 2002 um 08:13:53 Uhr von Doris, enthält 11 Texte
Leichtgewicht
Erstellt am 16.9. 2012 um 17:53:36 Uhr von Bürschlein, enthält 5 Texte
Brustmuskeltraining
Erstellt am 26.3. 2022 um 10:54:35 Uhr von Uschi, enthält 3 Texte
|
Erstellt am 9.8. 2001 um 19:41:06 Uhr von ein neugieriger Zeitgenosse, enthält 14 Texte
Tambora
Erstellt am 7.4. 2009 um 15:43:18 Uhr von the-music-man, enthält 2 Texte
|