Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 18, davon 16 (88,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 252 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,111 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.11. 2005 um 10:47:47 Uhr schrieb
mcnep über Ekelfleisch
Der neuste Text am 23.1. 2018 um 16:00:14 Uhr schrieb
Renate über Ekelfleisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 18.2. 2010 um 13:12:13 Uhr schrieb
© & ® über Ekelfleisch

am 27.8. 2007 um 19:58:28 Uhr schrieb
Ronny Macchiato über Ekelfleisch

am 27.8. 2007 um 19:57:21 Uhr schrieb
Ronny Macchiato über Ekelfleisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ekelfleisch«

mcnep schrieb am 20.11. 2005 um 10:47:47 Uhr zu

Ekelfleisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Keiner sage, die Fleischskandale und –skandälchen der letzten Jahre seien Resultat eines verkommenen Ethos der globalisierungsgepeitschten Produzenten in der entmenschten Gegenwart, oder was dergleichen Romantizismen mehr sind. Was in vergangenen Zeiten der Ressourcenknappheit und kulinarischer Robustheit so alles über die Ladentheke gewandert ist... Die Zahl der Metzgereibetriebe hat sich in den letzten 50 Jahren um mehr als 80 % verringert, die Konzentration der Schlachtbetriebe ist sogar noch massiver, bei der früheren Fülle von Hausund Hofschlachtereien war an eine effiziente amtliche Kontrolle gar nicht zu denken. Auch fehlte es am untersucherischen Know–how, da wurden stichprobenartig die Bandwurmfinnen in einer standardisierten Probenmenge ausgezählt, und bei weniger als drei war die Ware verzehrtauglich, fertig. Und die Vegetierer, oder wie die Sprossenkauer sich gerade nennen, brauchen gar nicht hämisch zu grinsen: Das Aussieben von Maden und Mäusekötteln im Mehl zählte zu den beliebtesten Tätigkeiten der Lehrlinge in Bäckereibetrieben. Wenn der Befall zu stark war, wurde halt mal ein Spritzer DDT untergemischt. Essen ist nie eine schöne Sache gewesen, immer war sie mit Blut, Schweiß, Arbeit und Scheiße verbunden. Und wenn uns heutzutage verschwuchtelte Fernsehköche die Schönheit einer Morchelpolenta preisen, solidarisieren sie sich nur auf das Ekelhafteste mit den früheren Adelskasten und den Mandarinen mit den gepflegten Fingernägeln, die stets am schöngedeckten Ende der Nahrungskette standen. Und das hochverehrte Publikum betet es ihnen nach, wobei es beim Durchkneten des Weihnachtsstollens auch mal locker ein paar hunderttausend Candida–Keime untermengt. Das ist alles kein Spaß, aber ein großes Hallo braucht deswegen auch nicht darum gemacht zu werden.

FlaschBier schrieb am 20.11. 2005 um 16:00:15 Uhr zu

Ekelfleisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zu diesem unappetitlichen Stichwort ein noch unappetitlicheres Anagrammm:

Ekelfleisch - Hilfe, leck es!

FlaschBier schrieb am 28.11. 2005 um 16:54:00 Uhr zu

Ekelfleisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es heisst, dass der Verzehr von Ekelfleisch, außer Kopfschmerzen und Durchfall hervorzurufen, keine gesundheitlichen Schädigungen mit sich bringt. Na gut, wenigstens erklärt dies die häufige Migräne meiner Frau und warum ich so oft auf die Toilette muß!

[Damit ist erst mal Schluß mit meinen Assoziationen zu diesem Stichwort.]

Einige zufällige Stichwörter

KraftWärmeKopplung
Erstellt am 29.1. 2019 um 14:50:15 Uhr von Riesenradschläger, enthält 8 Texte

ProfessorBlutweiderichliebtseinElektroskalpell
Erstellt am 4.3. 2007 um 20:17:16 Uhr von Prof. Blutweiderich, enthält 3 Texte

Napoleon
Erstellt am 27.7. 2000 um 23:06:50 Uhr von Antikörper, enthält 38 Texte

Biomüll
Erstellt am 20.5. 2002 um 18:52:36 Uhr von Voyager, enthält 12 Texte

Kiesewetter
Erstellt am 24.10. 2024 um 12:36:28 Uhr von Christine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0254 Sek.