Eishockey
Bewertung: 2 Punkt(e)Calgary Flames, Färjestad BK, MoDo Örnsköldsvik, Tapara Tampere, Dukla Jihlava, Vancouver Canucks, Boston Bruins, HC Davos, ZSKA Moskau, Traktor Tscheljabinsk, Pittsburg Penguins, Edmonton Oilers, Slovan Bratislava,
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (60,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 225 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,800 Punkte, 5 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 7.5. 2001 um 04:14:50 Uhr schrieb Daniel Arnold über Eishockey |
Der neuste Text | am 7.6. 2015 um 11:51:16 Uhr schrieb Lilly über Eishockey |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 5) |
am 8.5. 2003 um 21:57:20 Uhr schrieb
am 13.2. 2011 um 12:38:25 Uhr schrieb
am 5.11. 2006 um 00:34:43 Uhr schrieb |
Calgary Flames, Färjestad BK, MoDo Örnsköldsvik, Tapara Tampere, Dukla Jihlava, Vancouver Canucks, Boston Bruins, HC Davos, ZSKA Moskau, Traktor Tscheljabinsk, Pittsburg Penguins, Edmonton Oilers, Slovan Bratislava,
Da stehen zwei Teams aus je fünf Spieler plus Torwart auf dem Eis und versuchen eine schwarze Scheibe aus Hartgummi, Puck genannt, in das gegnerische Tor zu bekommen. Der Puck wird mit langen Schlägern aus Holz über das Eis bewegt, oder besser, geschossen. Eishockey ist nämlich ein sehr schnelles Spiel, es ist selten, dass niemand auf dem Eis nicht in Bewegung ist. Es ist ja auch schlecht zu bremsen, wenn die Spieler in Schlittschuhen auf dem Eis stehen. Deswegen tragen sie auch so etwas wie eine Rüstung unter den Trikots und Helme auf den Köpfen, teilweise mit einem vergitterten Visier. So ein Puck aus vollem Lauf mit dem Schläger geschossen erreicht locker eine Geschwindigkeit über einhundert Stundenkilometer und wenn die Spieler aus vollem Lauf aufeinander krachen, ist so ein Körperschutz schon wichtig. Überhaupt ist glaube ich der erlaubte Körpereinsatz neben der Schnelligkeit des Spiels das Spannungsmoment. Erlaubt sind zum Beispiel bestimmte Arten, den Gegner mit dem Körper zu rammen, Bodycheck heisst das. Ein Crosscheck ist glaube ich ein Foul und mit dem Schläger darf auch niemand von den Beinen geholt werden. Es gehört zwar eigentlich nicht zu dem Sport, aber Schlägereien zwischen einzelnen Spielern sind nicht selten und manchmal gibt es sogar eine Massenschlägerei zu sehen. Ein Schiedsrichter steht auch auf dem Eis, der hat zwar einen Helm auf, ist aber sonst nicht weiter geschützt. Manchmal muss der so etwas wie einen Einwurf , Bulli, machen. Das sieht dann so aus, dass er den Puck aus der Höhe zwischen zwei gegnerischen Spielern auf das Eis fallen lässt und dann ganz schnell zusieht, nicht zwischen die Schläger zu geraten.
Ja...Eishockey....eine der für mich faszinierensten Sportarten überhaupt....zum Einen diese Schnelligkeit (Eishockey ist tatsächlich schnellste Manschaftssportart der Welt) gepaart mit offensiv/aggressiver Härte (wer mag sie nich...die immer wieder gerne gesehenen Schlägereien in der NHL, die Bodychecks bei denen es so richtig im Gebälk wackelt...)
zum Anderen doch diese filigrane Feinheiten die einem das Schlittschuhlaufen abverlangen....die Präzision, die der kleine Puck verlangt....einfach nur herrlich^^
Eishockey...einfach geil^^
Einige zufällige Stichwörter |
OldBlasterhand
Duschen
99
Zuspammen
derschwabeansich
|