Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (12,50%)
Durchschnittliche Textlänge 172 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,188 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.6. 2005 um 00:37:12 Uhr schrieb
Hans*im*Glück über Eierbecher
Der neuste Text am 16.3. 2025 um 10:26:29 Uhr schrieb
gerhard über Eierbecher
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 3.6. 2012 um 07:37:01 Uhr schrieb
joo über Eierbecher

am 5.6. 2005 um 02:34:20 Uhr schrieb
mcnep über Eierbecher

am 9.3. 2025 um 12:20:49 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Eierbecher

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Eierbecher«

Hans*im*Glück schrieb am 5.6. 2005 um 00:37:12 Uhr zu

Eierbecher

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nun, die häufigste Kommunikationsform ist das Mißverständnis. Das ist nichts Neues.

Also wollen wir nichts verwechseln und sortieren erst einmal:

Wenn es um Eierbecher geht, ist es gut, zwischen einem Sonntagsfrühstück und einem Eishockey-Spieler zu unterscheiden.

Bei einem frei laufenden 4 Minuten - Ei mit Geflügel - Hintergrund ist es wirklich bequemer, statt der hohlen Hand einen hübschen Eierbecher zu verwenden. Schon der ruhigen Salz-Applikation wegen, falls das Ei noch etwas warm ist.

Bei einem Eishockey-Spieler jedoch sollte nicht in erster Linie auf die Schönheit des Eierbechers geachtet werden, sondern auf seine Haltbarkeit. Im Interesse der Unversehrtheit des zu Bewahrenden, so zu sagen.
Für diesen Eierbecher gibt es auch das Fremdwörtchen Suspensorium, beim Eishockey praktischerweise mit »cup«, wenn ich recht informiert bin.

Da mir Eishockey-Spieler etwas zu wenig figur-betont gekleidet sind, Rechtecke an Stelle zweier hübscher Arschbacken finde ich furchtbar unsexy, beschränkt meine persönliche Bekanntschaft mit Eierbechern sich allerdings auf sehr gelegentliche Sonntagsfrühstücke.

Hans*im*Glück schrieb am 5.6. 2005 um 03:19:28 Uhr zu

Eierbecher

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eierbecher sind sehr extremistisch.
In dem einen Haushalt gibt es sie gar nicht, in allen anderen Haushalten gibt es unweigerlich zu viele davon.
Wer braucht schon die Kredenz-typischen 6 Eierbecher?
Die einen Familien sind viel kleiner, wenn's überhaupt noch Familien sind, und die mit mehr Leuten können sich oft kein Sonntagsfrühstücks-Ei für alle leisten.
Bis bei mir jeder Eierbecher mal dran war, haben alle Depressionen weg. Von wegen Sinnkrise.

Einige zufällige Stichwörter

Unstimmigkeiten
Erstellt am 29.2. 2004 um 11:50:20 Uhr von biggi, enthält 12 Texte

dermachtnix
Erstellt am 26.6. 2008 um 13:03:53 Uhr von orschel, enthält 9 Texte

Kaffeesatzdiskussion
Erstellt am 15.4. 2013 um 21:41:56 Uhr von mrcookie, enthält 45 Texte

Strahlfontane
Erstellt am 1.6. 2006 um 18:19:34 Uhr von pikandou, enthält 3 Texte

Purtüte
Erstellt am 27.9. 2004 um 01:48:15 Uhr von diso, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0231 Sek.