Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (83,33%)
Durchschnittliche Textlänge 306 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.5. 2008 um 20:13:07 Uhr schrieb
adsurb über Duhastesnichterfunden-wirallehabeneserfunden
Der neuste Text am 2.1. 2022 um 23:35:49 Uhr schrieb
Ein Zürcher Grüezi-Jodler über Duhastesnichterfunden-wirallehabeneserfunden
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 7.6. 2010 um 20:40:58 Uhr schrieb
PatBatemann über Duhastesnichterfunden-wirallehabeneserfunden

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Duhastesnichterfunden-wirallehabeneserfunden«

adsurb schrieb am 6.5. 2008 um 20:13:07 Uhr zu

Duhastesnichterfunden-wirallehabeneserfunden

Bewertung: 1 Punkt(e)

»If nature has made any one thing less susceptible than all others of exclusive property, it is the action of the thinking power called an idea, which an individual may exclusively possess as long as he keeps it to himself; but the moment it is divulged, it forces itself into the possession of everyone, and the receiver cannot dispossess himself of it. Its peculiar character, too, is that no one possesses the less, because every other possesses the whole of it. He who receives an idea from me, receives instruction himself without lessening mine; as he who lights his taper at mine, receives light without darkening me. That ideas should freely spread from one to another over the globe, for the moral and mutual instruction of man, and improvement of his condition, seems to have been peculiarly and benevolently designed by nature, when she made them, like fire, expansible over all space, without lessening their density in any point, and like the air in which we breathe, move, and have our physical being, incapable of confinement or exclusive appropriation. Inventions then cannot, in nature, be a subject of property.« — ThomasJefferson

adsurb schrieb am 9.5. 2008 um 09:45:41 Uhr zu

Duhastesnichterfunden-wirallehabeneserfunden

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kant und Locke, wie sie vergnatzt in einer Kneipe sitzen und sich darüber ärgern, dass keiner Geld für ihr Geschreibsel ausgeben will, weil Aufklärung ja doch nur bedeutet, dass irgendjemand mit AutoritätaufseinemGebiet mal laut ausspricht, was sowieso allen klar ist. »Es gibt kein angeborenes Wissen«, sagte Locke, als hätte der das jetzt nicht schon zum tausendsten mal wiederholt, und erklärte diese Aussage sogleich zu seinem geistigen Eigentum. »Recht haste«, sagte Kant, »das ist nur vernünftig«.

Einige zufällige Stichwörter

DummFaulEgoistischUndBöse
Erstellt am 3.9. 2003 um 00:36:14 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 12 Texte

Elbwal
Erstellt am 28.5. 2003 um 13:48:11 Uhr von Unterbewusstsein, enthält 7 Texte

Gofio
Erstellt am 30.1. 2003 um 17:11:36 Uhr von harzer bursche, enthält 4 Texte

Fadenwurm
Erstellt am 12.10. 2007 um 08:30:55 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Softstory
Erstellt am 30.4. 2008 um 12:59:00 Uhr von Armin Kron, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0205 Sek.