Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 793 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.4. 2019 um 15:13:57 Uhr schrieb
general-anzeiger-bonn über Donnerstagnachmittag
Der neuste Text am 12.4. 2019 um 20:02:14 Uhr schrieb
Rita über Donnerstagnachmittag
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 12.4. 2019 um 20:02:14 Uhr schrieb
Rita über Donnerstagnachmittag

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Donnerstagnachmittag«

general-anzeiger-bonn schrieb am 12.4. 2019 um 15:13:57 Uhr zu

Donnerstagnachmittag

Bewertung: 1 Punkt(e)

Am Donnerstag, den 11. April 2019 wurde Julian Assange, der Mitbegründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, festgenommen. Grund für die Verhaftung sei nicht nur der Verstoß gegen Kautionsauflagen, für den er umgehend von einem Londoner Gericht schuldig gesprochen wurde. Es liege auch ein Auslieferungsantrag aus den USA vor, teilte ScotlandYard mit. Die Polizei habe die Erlaubnis erteilt bekommen, die Botschaft zu betreten, nachdem die Regierung in Quito ihr Asyl für den 47-Jährigen zurückgezogen habe.

Der Australier hatte sich in dem Gebäude verschanzt, um einer Verhaftung und einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen, wo er wegen Missbrauchsvorwürfen befragt werden sollte. Gleichwohl zeigte er sich stets überzeugt, dass er dann in die USA ausgewiesen würde, wo er eine Strafverfolgung befürchtet. Wegen der Veröffentlichung brisanter Dokumente zu den Kriegen in Afghanistan und im Irak drohen ihm ein Verfahren und womöglich lebenslange Haft.

Am Donnerstagnachmittag teilte die US-Justiz mit, sie werfe Assange Hilfe für die frühere Mitarbeiterin des US-Militärs, ChelseaManning, beim Hackerangriff auf Computer vor. Wegen Verschwörung zur Attacke auf Regierungscomputer drohten ihm deshalb bis zu fünf Jahre Haft. ChelseaManning hattedamals noch als Mann mit dem Namen BradleyManningals Soldat in den Jahren 2010 und 2011 Videos und Dokumente kopiert und an Wikileaks weitergegeben. Manning wurde 2013 zu 35 Jahren Haft verurteilt, aber 2017 nach einer Begnadigung durch den damaligen Präsidenten BarackObama aus der Haft entlassen.

Einige zufällige Stichwörter

abschrauben
Erstellt am 19.6. 2014 um 00:59:38 Uhr von Eierköpfchen in Scheibletten, enthält 5 Texte

Halstücher
Erstellt am 16.7. 2002 um 11:28:15 Uhr von der Geist des Wassers, enthält 18 Texte

Wumpratten
Erstellt am 26.7. 2002 um 17:54:02 Uhr von Wenkmann, enthält 5 Texte

Actionheld
Erstellt am 10.10. 2018 um 08:48:35 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

versorgen
Erstellt am 26.3. 2008 um 21:39:18 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0206 Sek.