Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (41,18%)
Durchschnittliche Textlänge 132 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,706 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.5. 2001 um 19:07:11 Uhr schrieb
Richie über Donnergurgler
Der neuste Text am 15.3. 2017 um 21:15:41 Uhr schrieb
Christine über Donnergurgler
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 14.7. 2007 um 20:09:40 Uhr schrieb
Keväääääääääääään über Donnergurgler

am 14.10. 2002 um 17:01:30 Uhr schrieb
Jakob the dark Hobbit über Donnergurgler

am 31.5. 2009 um 22:14:40 Uhr schrieb
Baumhaus über Donnergurgler

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Donnergurgler«

Richie schrieb am 15.5. 2001 um 19:07:11 Uhr zu

Donnergurgler

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der pangalaktische Donnergurgler ist ein bemerkenswertes Mixgetränk, welches leider in kaum einer Bar auf der Erde richtig gemixt werden kann. Das liegt an der Knappheit beispielsweise von Zähnen algolianischer Sonnentiger, oder Meerwasser von Santraginus IV. Aber die Wirkung soll ungefähr dem Gefühl entsprechen, das Hirn mit einem im Zitronenscheiben gewickelten Goldbarren aus dem Kopf gedroschen zu bekommen.

In Memoriam Douglas Adams. Mehr dazu hab ich unter »freundlich« geschrieben, das hier ist noch ein Gedenk - Stichwort - Eintrag. Auf dass er nur aus Steuergründen tot ist, oder wenigstens im Restaurant am Ende des Universums eine gute Zeit hat. Deinen nächsten Donnergurgler bitte auf meinen Deckel, ich zahl heut noch meinen Cent ein.

Nils the Dark Elf schrieb am 15.5. 2001 um 19:55:11 Uhr zu

Donnergurgler

Bewertung: 4 Punkt(e)

Laßt uns alle einen Pan Galactic Gargle Blaster auf Douglas Adams trinken.

Duracell schrieb am 26.4. 2005 um 21:43:32 Uhr zu

Donnergurgler

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein bei weitem nicht so effektives, dafür aber leichter erhältliches Getränk mit ähnlich beachtlicher Auswirkung ist der TGV, benannt einerseits nach dem französischen Schnellzug »train à grande vitesse« wegen der rasend schnellen Ausbreitung des Alkohols vom Magen über die Blutbahnen bis ins Hirn und andererseits nach seinen Ingredienzien: Tequila, Gin und Vodka. Von jeder Sorte Sprit gibt man 0.1l in ein Glas und zieht das Gemisch mit einem Strohhalm ab. Dabei immer daran denken: Schnellzug. Ich kenne niemanden persönlich, der einen zweiten TGV bestellt hätte.

Einige zufällige Stichwörter

jugendgefährdend
Erstellt am 27.4. 2004 um 17:18:03 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

Subversion
Erstellt am 14.9. 2000 um 09:20:19 Uhr von hei+co, enthält 16 Texte

schlitzTrägerinnen
Erstellt am 19.12. 2002 um 08:14:17 Uhr von --^--, enthält 9 Texte

elitedenken
Erstellt am 29.6. 2005 um 00:48:30 Uhr von der böhse Bube in Sta Prest, enthält 5 Texte

Stecknadelkopf
Erstellt am 10.3. 2013 um 16:36:59 Uhr von Nurse, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0251 Sek.