Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (28,57%)
Durchschnittliche Textlänge 243 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.3. 2006 um 00:24:28 Uhr schrieb
Mr. Kobayagi über Diphthong
Der neuste Text am 20.4. 2009 um 08:38:23 Uhr schrieb
tootsie über Diphthong
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 16.3. 2006 um 15:09:17 Uhr schrieb
MasterMcTiff über Diphthong

am 29.9. 2006 um 09:07:16 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Diphthong

am 20.4. 2009 um 08:38:00 Uhr schrieb
tootsie über Diphthong

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Diphthong«

Höflich schrieb am 16.3. 2006 um 11:25:02 Uhr zu

Diphthong

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe im Moment nichts zu tun, also lehre ich die Jugend! Denn ich bin ein großer Pädagoge!

Raucht kein Haschisch! KEINES! Ich meine es ernst! Diese Droge ist des Teufels. So.
Des weiteren: Das Rauchen von Zigaretten ist weniger schädlich als allgemein angenommen. Die Beschränkung auf eine Schachtel am Tag, nun, es ist unwahrscheinlich, daß solches vor dem 70 Lebensjahr üble Folgen zeitigen sollte. Also raucht, Kinder, raucht Zigaretten, und es soll euch an nichts fehlen.
Der Alkohol. Ein falscher Gesell ist der Alkohol. Meidet ihn, so es möglich ist. Trinkt nicht regelmäßig Alkohol.
Heroin. Wenn ihr Heroin nehmt, dann achtet darauf, daß ihr es nicht allzu häufig benutzt, und daß euer Konto immer gedeckt ist. Verschuldet euch nicht deswegen.
Musik. Musik gibt es viele Arten auf Erden. Allein, manche ist nicht zu empfehlen, ist zu verbieten. Laute Rockmusik soll abgeschafft werden. Sie ist, wenn vor Publikum gespielt, schädlich für die Ohren. Diskotheken sind in Odnung und edel. Sucht sie häufig auf (meidet aber jene, in denen Rabaukenrockmusik gespielt wird). Symphonieorchester sind schädlich für die Ohren, wenn ihr zu sehr weit vorne sitzt. Kammermusik ist zu empfehlen.
Gebt und nehmt. Aber gebt reichlich und nehmt nur das Nötigste.

Mr. Kobayagi schrieb am 16.3. 2006 um 00:24:28 Uhr zu

Diphthong

Bewertung: 1 Punkt(e)

obwohl ich wusste, dass es sich dabei um einen ausdruck aus der grammatik handelte, verlangte ich damals im china restaurant trotzdem eine portion diphthong. doch der kellner durchschaute mich und warf mir zur strafe einen verächtlichen blick zu.
die gelegenheit mir ins essen spucken zu können gab ich ihm erst gar nicht, da ich mich bereits zuvor für das all-you-can-eat-buffet entschieden hatte.

Einige zufällige Stichwörter

Pampers
Erstellt am 27.8. 2003 um 19:24:38 Uhr von biggi, enthält 43 Texte

Kreationist
Erstellt am 23.8. 2007 um 21:46:24 Uhr von ringding, enthält 8 Texte

Langzeitfolgen
Erstellt am 11.3. 2009 um 13:49:25 Uhr von Pollenhuhn, enthält 7 Texte

menükartenstapel
Erstellt am 17.12. 2015 um 07:25:59 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

Hautfalte
Erstellt am 13.3. 2005 um 14:07:34 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0215 Sek.