Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (41,18%)
Durchschnittliche Textlänge 1114 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,706 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.8. 2002 um 08:00:46 Uhr schrieb
Daniel Arnold über DieAktuellstenAssoziationenAssoziationsKunstwerk
Der neuste Text am 12.10. 2015 um 01:39:10 Uhr schrieb
Statistiker über DieAktuellstenAssoziationenAssoziationsKunstwerk
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 5.5. 2003 um 07:17:15 Uhr schrieb
Daniel Arnold über DieAktuellstenAssoziationenAssoziationsKunstwerk

am 16.1. 2007 um 21:53:19 Uhr schrieb
Lump über DieAktuellstenAssoziationenAssoziationsKunstwerk

am 2.5. 2003 um 05:57:28 Uhr schrieb
Daniel Arnold über DieAktuellstenAssoziationenAssoziationsKunstwerk

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DieAktuellstenAssoziationenAssoziationsKunstwerk«

Daniel Arnold schrieb am 28.9. 2002 um 22:21:26 Uhr zu

DieAktuellstenAssoziationenAssoziationsKunstwerk

Bewertung: 5 Punkt(e)

Den ganzen Tag schon diese Selbstzweifel. Er hatte gekotzt, und er hatte sich eine Wäscheklammer auf die Nase geklemmt, weil er den Geruch nicht mehr ertragen konnte. Zunächst hatte er noch versucht die Nippelklemme des schmalen Zirkulationsschachtes zu verriegeln. Aber da einige der seltenen Vögel in dem Gebäudekomplex einige male ihre kostbaren Schwänze mit den farbenprächtigen Federn darin verheddert hatten hatte man diese Vorrichtung ausgebaut. In regelmäßigen Abständen war ein mittelmäßig lautesDamm damm. Damm damm. Damm dammzu hören. Es trug nicht gerade zu einer angenehmen Atmosphäre bei, und seine Geduld hatte ihren Zenit seit geraumer Zeit überschritten. Er harrte weiter aus. Wann würde er nur diesen Poloch, wie er es nannte, endlich verlassen können. Für immer verlassen können, ohne am nächsten Tag zur nächsten Schicht wieder kehren zu müssen. Er blickte auf die Uhr. Bald würde Knut da sein. Und dann würde er gehen. Wann kommt der Knutschen denn nur. Er biss sich auf die Lippe.



Selbstzweifel (28.09. 2002 21:45)
gekotzt (28.09. 2002 21:40)
Wäscheklammer (28.09. 2002 21:18)
Nippelklemme (28.09. 2002 21:17)
Schwänze (28.09. 2002 21:11)
Damm (28.09. 2002 21:08)
Zenit (28.09. 2002 21:05)
Poloch (28.09. 2002 21:04)
knutschen (28.09. 2002 21:01)
Lippe (28.09. 2002 20:59)

Daniel Arnold schrieb am 25.4. 2003 um 07:11:08 Uhr zu

DieAktuellstenAssoziationenAssoziationsKunstwerk

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich war es worum es in diesem Märchen ging. Der Ich das war ein kleiner hutzeliger Springinsfeld, ein Hutzelmännchen, ein Gnom, ein großer Zauberer, ein guter Freund, ein unsichtbarer Stadtgeist. Wenn man genau hinhörte konnte man ihn von Laterne zu Laterne springen sehen. Von U-Bahn auf Bus und von der Rolltreppe in einen Baum. Er war vollkommen abhängig von den Menschen. Die Menschen wussten davon nichts. Ihnen zu zusehen, ihnen auf ihren seltsamen Wegen die sie einschlugen hinterher zu hüpfen war seine Leidenschaft. Ja, er mochte die Menschen wirklich gern. Das gab es oft, dass die Menschen gerne gemocht wurden. Und er verstand sie zugleich häufig nicht, was ihn gleichbedeutend faszinierte. Er hörte auch voller Freude ihre Musik. Er fand es erstaunlich wie es die Menschen schafften darin Freude, und Ruhe und Trauer und Euphorie zugleich in Bewegung zu halten. Es gab auch Musik die er immer weniger hören mochte. Sie war dünn und schwach, und gerade diese Musik hoben die Menschen herauf auf Podeste und Listen, und warfen sie nach vergangener Zeit wieder weg. Diese Musik die in das eine Ohr hineinging und aus dem anderen wieder herauskam, ja die nicht einmal schlecht war, wurde ihm manchmal unerträglich. Was er in ihr einfach nicht entdecken konnte waren StichworteDieNochFehlen.
Lange Zeit hielten die Menschen ihn im Bann ohne es selber zu merken. Doch mit einem mal hatten sie ihn gefangen. Sie konnten nichts dafür, er nahm es ihnen nicht übel, niemand konnte etwas dafür. Und als die Menschen die Städte verließen da verschwand er ganz unbemerkt. Es ging alles unverändert weiter. Doch es fehlte Wort und Weg. Es blieb nur Material.


Ich (25.04. 2003 05:45)
Märchen (25.04. 2003 02:33)
springen (25.04. 2003 01:54)
abhängig (25.04. 2003 01:49)
Leidenschaft (25.04. 2003 01:31)
StichworteDieNochFehlen (25.04. 2003 01:14)
gefangen (25.04. 2003 01:00)
Wort (25.04. 2003 00:58)
Weg (25.04. 2003 00:56)
Material (25.04. 2003 00:54)

Daniel Arnold schrieb am 7.9. 2002 um 17:04:09 Uhr zu

DieAktuellstenAssoziationenAssoziationsKunstwerk

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Sicherheitsinspektor saß im Überwachungsraum des 6W-AKW und hörte immer noch dieses Hintergrundrauschen. Hatte dieser Spiesser etwa wieder nicht das Schleusenventil zugedreht. Hätte er es doch lieber gleich selbst persönlich gemacht. Aber sein Kollege nahm so etwas immer gleich persönlich, und schließlich wollte er ihn nicht verprellen. Grenzenlos war die Vorstellung in ihm von dem was alles passieren konnte. Schicklgruber beschloss einfach nicht mehr hinzuhören. Aber dieses Hintergrundrauschen blieb beharrlich. Es ließ sich nicht unterdrücken. Der Welt war es sicher egal. Aber ihm ging dieses Geräusch doch ganz schön auf die Nerven. Und unter die Haut. Er würde wohl doch noch einmal seinen Schutzanzug überziehen, hinabsteigen und den Schleimer kontrollieren.

6W-AKW (07.09. 2002 16:33)
Hintergrundrauschen (07.09. 2002 16:18)
Spiesser (07.09. 2002 15:56)
persönlich (07.09. 2002 15:25)
persönlich (07.09. 2002 15:19)
Grenzenlos (07.09. 2002 15:13)
Schicklgruber (07.09. 2002 15:08)
Hintergrundrauschen (07.09. 2002 15:06)
Welt (07.09. 2002 14:39)
Schleimer (07.09. 2002 14:32)

Einige zufällige Stichwörter

volksküche
Erstellt am 10.6. 2001 um 20:16:35 Uhr von lauwarme milch, enthält 16 Texte

beschissenesStichwort
Erstellt am 8.6. 2002 um 04:10:15 Uhr von Das Gift, enthält 11 Texte

Nemo
Erstellt am 19.6. 2001 um 23:22:42 Uhr von Zahlmeister, enthält 15 Texte

Landkreis
Erstellt am 22.8. 2002 um 22:29:34 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 4 Texte

DataCare
Erstellt am 19.2. 2001 um 16:11:34 Uhr von MastaPlan, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0285 Sek.