Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 4, davon 4 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 554 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.10. 2002 um 12:58:59 Uhr schrieb
Paranoiisierungsgladiatoren/PIA über DerSagenumwobeneKelchderKotze707
Der neuste Text am 31.10. 2008 um 16:37:13 Uhr schrieb
Kevin M. über DerSagenumwobeneKelchderKotze707
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 31.10. 2008 um 16:37:13 Uhr schrieb
Kevin M. über DerSagenumwobeneKelchderKotze707

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DerSagenumwobeneKelchderKotze707«

Drosophila Kelch schrieb am 1.7. 2004 um 22:05:22 Uhr zu

DerSagenumwobeneKelchderKotze707

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Taufliegekelchgen kodiert ein Mitglied eines Proteins, das durch das Vorhandensein der Kelchwiederholungen definiert wird. In der Taufliege wird Kelch angefordert, Actinorganisation in den ovarian Ringkanälen beizubehalten.

Funktionsquerverbindung-Actinfasern Kelch. Gereinigtes Proteinerscheinen Kelch biochemischen Studienverwendens, daß in voller Länge Kelch Actinheizfäden zusammenrollt und kelchwiederholung 5 enthält den verbindlichen Aufstellungsort des Actins. Kelch ist das Tyrosin, das in einer Src64-dependentbahn an Tyrosinüberrest 627 phosphoryliert ist). Eine Durch Mutation entstehende Variation Kelch mit dem Tyrosin 627, das zum Alanin (KelY627A) geändert wird rettet den Actindesorganisationphänotypus der Kelch durch Mutation entstehende Variation Ringkanäle, aber kann Wildartringkanäle produzieren nicht. Phosphorylierung von Kelch ist für die korrekte Morphogenese des Actins während des Ringkanalwachstums und Vorhandensein der nonphosphorylatable Ringkanäle der KelY627A-Protein phenocopies Src64 kritisch. KelY627A-Protein in den Ringkanälen auch verringert drastisch die Rate des Actinmonomereaustausches. Die Phänotypen, die durch Src64 Durch Mutation entstehende Variationen und KelY627A-Ausdruck verursacht werden, schlagen vor, daß eine Hauptfunktion von Src64, das in den Ringkanal signalisiert, die negative Regelung der Kelch-abhängigen Actinvernetzung (Kelso, 2002) ist.

Einige zufällige Stichwörter

Minikleid
Erstellt am 21.6. 2005 um 17:04:36 Uhr von Jana, enthält 9 Texte

Beten-mit-Pferden
Erstellt am 22.5. 2006 um 20:49:10 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

drumandbass
Erstellt am 27.5. 2002 um 03:51:10 Uhr von com, enthält 17 Texte

Blausäure
Erstellt am 25.9. 2001 um 13:38:05 Uhr von pars, enthält 20 Texte

Rüdis-Männerbux-stinkt-nach-Flitzekacke
Erstellt am 4.7. 2024 um 12:35:51 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0247 Sek.