Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 208 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,083 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.10. 2002 um 12:13:16 Uhr schrieb
Paranoiisierungsschulbenutzer über DerSagenumwobeneKelchderKotze122
Der neuste Text am 20.9. 2011 um 10:40:21 Uhr schrieb
Abbie Gone über DerSagenumwobeneKelchderKotze122
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 1.5. 2011 um 00:21:30 Uhr schrieb
Susann W. über DerSagenumwobeneKelchderKotze122

am 24.10. 2002 um 12:13:16 Uhr schrieb
Paranoiisierungsschulbenutzer über DerSagenumwobeneKelchderKotze122

am 19.2. 2005 um 10:13:54 Uhr schrieb
Floz über DerSagenumwobeneKelchderKotze122

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DerSagenumwobeneKelchderKotze122«

gesta calixorum schrieb am 26.10. 2002 um 12:52:30 Uhr zu

DerSagenumwobeneKelchderKotze122

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wie bereits unter den Stichworten 'Laienkelch' und 'SterbenohnejeauseinemKelchderKotzegetrunkenzuhaben' zu entnehmen war, ist die maßgebliche Rolle des JakobvonMies bei der Einführung des Laienkelchs kaum zu überschätzen. Daß bald 600 Jahre später eine weitere Kelchbewegung ihren Ursprung in einem Jakob nehmen sollte, zu diesem Zeitpunkt noch ein unbelasteter Zehntklässler am Robert-Steinhäuser-Gymnasium - Zufall? Dreiundzwanzig? Wohl von beidem etwas, doch wo immer in der Welt sich eine Schar von Anhängern im Strahl des 'Füllhorns aus dem Erbrochenes rauskommt' sammelt, sei es DerSagenumwobeneKelchderKotze020 oder DerSagenumwobeneKelchderKotze911, da beschwören seine Anhänger, ein Stückchen JakobvonMies schwämme in diesem Augenblick mitten unter ihnen.

mcnep schrieb am 24.10. 2002 um 14:39:54 Uhr zu

DerSagenumwobeneKelchderKotze122

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Chorknabe, rot gekleidet, schritt zum Hintergrund der Kapelle und zündete eine Reihe Wachskerzen an. Da trat der Altar hervor, ein gewöhnlicher Kirchenaltar, überragt von einem Tabernakel, über welchem sich wiederum eine schändliche Spottgeburt von Christus aufreckte. Man hatte ihm das Haupt aufgerichtet und den Hals langgezogen; Falten, die man auf die Wangen gemalt, wandelten sein schmerzensreiches Antlitz in eine Fratze, die ein unedles Lachen verzerrte. Er war nackt, und an der Stelle, wo sonst das Leinentuch seine Hüften umgürtete, schoß aus einem Büschel von Haaren der menschliche Schmutzteil in Erregung auf. Vor dem Tabernakel war aufgestellt ein Kelch mit Deckel; der Chorknabe glättete mit den Händen die Altardecke, wiegte sich in den Hüften, erhob sich auf einem Fuße wie um aufzufliegen, spielte Cherubim unter dem Vorwande nach den schwarzen Kerzen zu langen, deren harziger Pechgeruch sich jetzt der erstickten Pestilenz dieses Raumes noch verband.

Huysmans, 'Tief unten', S. 250

Einige zufällige Stichwörter

Runterfernsehen
Erstellt am 8.5. 2000 um 14:58:21 Uhr von Reggae Eggi, enthält 10 Texte

Dementendorf
Erstellt am 7.6. 2014 um 11:37:47 Uhr von sechserpack, enthält 17 Texte

Ganzkörperkondom
Erstellt am 11.5. 2005 um 15:12:55 Uhr von William F. Wanker, enthält 16 Texte

Yahoo
Erstellt am 22.8. 1999 um 21:33:10 Uhr von Alvar, enthält 60 Texte

Arbeitssprache
Erstellt am 22.5. 2020 um 02:11:28 Uhr von tootsie, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0242 Sek.