Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (47,62%)
Durchschnittliche Textlänge 197 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,857 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.2. 2003 um 09:42:31 Uhr schrieb
star wars über DarthVader
Der neuste Text am 26.3. 2024 um 08:26:35 Uhr schrieb
gerhard über DarthVader
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 11.9. 2005 um 14:32:59 Uhr schrieb
Wenkmann über DarthVader

am 20.3. 2021 um 03:17:19 Uhr schrieb
Schreibergesell über DarthVader

am 2.10. 2008 um 20:49:35 Uhr schrieb
De Maulwurfn über DarthVader

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »DarthVader«

mcnep schrieb am 18.3. 2009 um 18:37:00 Uhr zu

DarthVader

Bewertung: 2 Punkt(e)

David Prowse, der Darsteller des DarthVader in den ersten drei StarWars-Filmen, hatte einige Jahre zuvor bereits einen Kurzauftritt in einem Filmklassiker: Als Bodybuilder Julian trägt er den schwerletzten Alex in Kubricks 'Clockwork Orange' in des Haus von Alex' früherem Opfer, einem Schriftsteller. Prowse hat eine beeindruckende Statur, wie man in den Szenen dieses Films gut studieren kann, so dass er einen guten Garderobenständer für Darth Vader abgegeben hat.

star wars schrieb am 9.2. 2003 um 09:47:12 Uhr zu

DarthVader

Bewertung: 3 Punkt(e)

Dunkle Figur aus dem Science-fiction-Klassiker »StarWars«.

Wie der Name DarthVader, der an »dark« und »father« erinnert, bereits anklingen läßt, handelt es sich um eine Art »SchwarzerMann« mit stark teuflisch-dämonischem Einschlag. DarthVader trägt dementsprechend immer schwarze Kleidung, und sein Gesicht verbirgt er hinter einer eisernen Maske, hinter der ein unheimlich röchelnder Atem zu hören ist.

»Darth« steht für die Dunkle Seite der Macht, der er dient, und »Vader« = »father« dafür, dass er der Vater des jungen Jedi-Ritter LukeSkywalker ist.

DarthVader kann aber auch als der Teufel selbst - der sich lediglich ein aktulles und spaciges Outfit zugelegt hat - gedeutet werden. Für SigmundFreud verkörperte nähmlich der Teufel- im Gegensatz zur lichtenen Vaterfigur Gottes - den dunklen Vatertypus.

star wars schrieb am 9.2. 2003 um 09:42:31 Uhr zu

DarthVader

Bewertung: 2 Punkt(e)

DarthVader ist ein hochinteressanter Name: ein Verschmelzung von »father« und »invader« im Nachnamen »Vader«, eine Anspielung an »dark« in »Darth«: der »dunkle Vater«, der »finstere Eindringling«, die dunkle Seite der Macht...

Einige zufällige Stichwörter

ramstein
Erstellt am 7.12. 2001 um 11:45:07 Uhr von news_2day, enthält 19 Texte

Kotzkrämpfe
Erstellt am 30.4. 2003 um 00:57:59 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

Altkanzler
Erstellt am 8.12. 2007 um 10:58:43 Uhr von Schröder, enthält 7 Texte

stichwortSammelstelle001
Erstellt am 10.12. 2007 um 18:32:11 Uhr von dasNix, enthält 1 Texte

Haithabu
Erstellt am 11.10. 2005 um 10:10:17 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0237 Sek.