Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,600 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 29.7. 2000 um 18:41:02 Uhr schrieb
wuzi über Dampfbügeleisen
Der neuste Text am 30.3. 2020 um 00:39:22 Uhr schrieb
Gert über Dampfbügeleisen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 16.11. 2002 um 11:56:32 Uhr schrieb
jörg über Dampfbügeleisen

am 18.6. 2002 um 22:11:32 Uhr schrieb
Karl über Dampfbügeleisen

am 30.3. 2020 um 00:39:22 Uhr schrieb
Gert über Dampfbügeleisen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dampfbügeleisen«

leaffan schrieb am 21.2. 2003 um 00:01:53 Uhr zu

Dampfbügeleisen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich bügele ja gar nicht so ungern - ich trage keine Hemden, da fällt das ganze schwere schon mal aus. Aber der Rest der Wäsche kommt bei uns zu Hause schon ab und zu mal auf's Brett. Lange Zeit besaßen wir so ein Billigbügeleisen von Rowenta. Rot, schon drei-/viermal runtergefallen und ohne jeden Komfort, sieht man mal von der stufenlosen Einstellung der Temperatur ab. Aber das Bügeln damit funktionierte. Irgendwann hat sich dann mal jemand so ein Dampfbügeleisen von Philips gekauft. So eins, in das man Wasser füllt und dann drückt man auf einen der vielen Knöpfe und das Wasser kommt entweder kalt, brühend heiß oder in verändertem Aggregatzustand (meist Dampf) wieder raus. Das war sophisticated, sicher... Aber bügeln konnte es nicht. Nichts gelang damit - nicht mal die einfachsten Geschirrtücher. Ich habe dann wieder das alte Rowenta-Teil benutzt, das hat wenigstens gebügelt. Das Wasser habe ich weiterhin mit der Blumenspritze auf die Wäsche gesprüht, den Dampf hat das Bügeleisen dann ganz von allein erzeugt.

Dortessa schrieb am 30.7. 2000 um 00:15:08 Uhr zu

Dampfbügeleisen

Bewertung: 5 Punkt(e)

Im Riesenformat, und mit Walzrädern, nennt man es Dampfwalze.

wuzi schrieb am 29.7. 2000 um 18:41:02 Uhr zu

Dampfbügeleisen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Dampfbügeleisen ist schon ein tolles Gerät das die Arbeit ungemein erleichtert. Wenn man denkt wie mühsam zu Zeiten unserer Großmütter das Bügeln war, kann man froh sein, daß wir in der heutigen Zeit leben und uns nicht mit so schweren eisenen Dingern rumqälen müssen, die man zwischendurch immer wieder auf den Herd stellen mußte damit sie wieder warm werden.

Marmeladenkapitalist schrieb am 20.8. 2006 um 14:24:10 Uhr zu

Dampfbügeleisen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Dinger werden für mich erst dann zum Fortschritt, wenn sie nicht mehr darauf angewiesen sind, per Hand unter unglaublichem Zeitaufwand zwischen den Knöpfen hindurch, an den Nähten und Knopfleisten entlang und bei Aufbietung jeglicher mir gerade noch erreichbarer Geschicklichkeit in den Kragen hinein und mittels Straffung der Ärmel auch dort hinüber geschoben werden zu müssen, sondern automatisch einen Haufen zerknüllter Klamotten in einen Stapel DIN-A-4-gefalteter, duftender Wäsche verwandeln.

Einige zufällige Stichwörter

Foxy
Erstellt am 20.11. 2001 um 14:50:40 Uhr von mm^, enthält 7 Texte

Sprachheilkindergarten
Erstellt am 28.10. 2001 um 22:20:19 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 13 Texte

Fremdsprache
Erstellt am 26.7. 2005 um 11:35:23 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 15 Texte

Dreamboy
Erstellt am 19.8. 2014 um 23:15:42 Uhr von Marie, enthält 5 Texte

Aktionstag
Erstellt am 2.5. 2013 um 11:12:11 Uhr von Etienne, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0246 Sek.