Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (23,08%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,308 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.12. 2003 um 00:37:58 Uhr schrieb
mcnep über Courage
Der neuste Text am 5.10. 2022 um 08:10:06 Uhr schrieb
Christine über Courage
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 31.12. 2016 um 04:28:59 Uhr schrieb
Christine über Courage

am 28.4. 2017 um 07:42:32 Uhr schrieb
Christine über Courage

am 12.12. 2003 um 20:28:41 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über Courage

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Courage«

mcnep schrieb am 8.5. 2009 um 09:06:29 Uhr zu

Courage

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kurage ist der japanische Name der Qualle. Von ihr heißt es in einer Legende des 12. Jahrhunderts wie folgt: Riujin, der Drachenkaiser des Meeres, war sterbenskrank und bekam von seinem Leibarzt, dem Oktopus Tako, die Leber eines lebendigen Affen verordnet. Um die zu bekommen, wurde Kurage, die Qualle ausgesandt. Zu dieser Zeit hatte die Qualle noch einen Panzer und Knochen, so dass sie auf vier Beinen laufen konnte, was sie für die Aufgabe an Land prädestinierte. Sie traf auch bald einen Affen, den sie überredete, mit ihr zu gehen. Kurz bevor sie den Meerespalast erreichten, bereute der Affe seinen Entschluss und er sagte zur Qualle Kurage: »Zu dumm, ich habe meine Leber gar nicht bei mir. Weißt Du, wir Affen haben nämlich fünf Lebern, da diese aber so schwer sind, hängen wir sie immer in einen Baum. Ich muss schnell zurück, eine holenSprach es und war schon über alle Berge. Als Riujin davon erfuhr, wurde er so zornig, dass er die Qualle dermaßen verprügeln ließ, dass alle Knochen aus seinem Körper fielen und sie die Gallertgestalt annahm, mit der wir sie heute kennen.

mcnep schrieb am 12.12. 2003 um 00:37:58 Uhr zu

Courage

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Bücherschrank meiner Eltern stand immer ein Buch mit dem Titel 'Zivilcourage'. Das war vom toten Präsidenten Kennedy, ich komme gerade nicht auf den Vornamen. Ich habe fast alle Bücher im Schrank meiner Eltern gelesen, sogar 'Denn der Wind kann nicht lesen' von Louis Bromfield, aber dieses Buch nicht. Es stand für mich sozusagen in der Schweinebucht unseres Bücherschranks.

Einige zufällige Stichwörter

DerBlasterhatDichinseinemBann
Erstellt am 3.4. 2006 um 12:05:18 Uhr von willy iron, enthält 11 Texte

Ehesau
Erstellt am 26.5. 2008 um 11:13:17 Uhr von Die Leiche, enthält 9 Texte

ambivalent
Erstellt am 19.6. 2003 um 14:43:57 Uhr von lili, enthält 15 Texte

Dauerkonsum
Erstellt am 29.1. 2007 um 04:28:45 Uhr von keine-chance, enthält 2 Texte

oberweserdampfschiffsfahrtsgesellschaftskapitän
Erstellt am 25.6. 2000 um 14:41:35 Uhr von chissay, enthält 26 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0221 Sek.