Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 37, davon 37 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (45,95%)
Durchschnittliche Textlänge 303 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,784 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.10. 2001 um 22:30:18 Uhr schrieb
Thoraxicus über Brustkorb
Der neuste Text am 26.10. 2021 um 17:14:03 Uhr schrieb
Christine über Brustkorb
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 21.8. 2019 um 11:11:03 Uhr schrieb
Wrestler über Brustkorb

am 26.10. 2021 um 16:08:41 Uhr schrieb
Powerfrau über Brustkorb

am 16.8. 2019 um 10:25:21 Uhr schrieb
Christine über Brustkorb

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Brustkorb«

Saskia schrieb am 10.7. 2020 um 15:31:28 Uhr zu

Brustkorb

Bewertung: 2 Punkt(e)

An einem Mann reizt mich vor allem sein Brustkorb. Ich werde ganz feucht, wenn er sich vor Erregung heftig hebt und senkt. Ich setze mich auf ihn in der Gewissheit, seine Erregung damit weiter zu steigern. Mit wippenden Beinbewegungen pumpe ich seinen Schwanz immer höher. So steht er einladend vor mir und wartet auf seine Bestimmung.

Lüsterliese schrieb am 24.9. 2015 um 17:21:07 Uhr zu

Brustkorb

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich liebe es, wenn sich mein Mann so richtig auspowert. Sein mächtiger Brustkorb hebt und senkt sich und versucht verzweifelt ausreichend Sauerstoff in die Lunge zu pumpen.
Richtig erregend ist es, wenn ich ihn so weit treibe, dass der Sauerstoff nicht mehr ausreicht und er langsam schlapp macht.

Thoraxicus schrieb am 15.10. 2001 um 22:30:18 Uhr zu

Brustkorb

Bewertung: 2 Punkt(e)

Brustkorb; nach außen hin begrenzt durch Teile des
Skeletts, d.i. die Brustwirbelsäule, der zu einem Korb
ausgeformte Rippenbögen, vorne vereinigt durch das
Brustbein, nach unten hin begrenzt durch das
Zwerchfell. Der Brustkorb schützt die inneren Organe
Herz und Lungen wie der obere Panzer einer Ritterrüs-
tung, im unteren Teil dieses Panzers finden auch noch
die hochverletzliche Leber und Milz Platz. Die beweg-
lichen Rippen beteilgen sich an der Atmung.

Ramona schrieb am 20.10. 2017 um 17:43:38 Uhr zu

Brustkorb

Bewertung: 4 Punkt(e)

In jungen Jahren haben mein kleiner Bruder und ich regelmäßig gerauft. Er war ein richtiges Aggressionsbündel. Obwohl er gegen mich kaum eine Chance hatte, hat er mich immer wieder angegriffen.

Wenn er dann unter mir lag, habe ich mich auf seinen Brustkorb gekniet, um ihn zu beruhigen. Das muss ihn irgendwie erregt haben. Wenn ich abgestiegen bin, hat er sich um so aggressiver auf mich gestürzt.

Als er älter wurde, war er mir überlegen. Dann hat meine Freundin mitgeholfen. Während ich traditionagemäß auf seinem Brustkorb gekniet habe, hat meine Freundin ihn zum Abspritzen gezwungen.

Einige zufällige Stichwörter

Illuminatoren
Erstellt am 24.3. 2001 um 21:21:26 Uhr von Andreas, enthält 25 Texte

diepassiondernacht
Erstellt am 6.5. 2002 um 10:56:18 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 10 Texte

thomas
Erstellt am 25.10. 1999 um 01:29:17 Uhr von melanie, enthält 126 Texte

märchenhaft
Erstellt am 28.10. 2000 um 13:54:41 Uhr von Peter Maiwald, enthält 14 Texte

muskelgeritten
Erstellt am 7.11. 2019 um 18:37:54 Uhr von Monika, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0267 Sek.