Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 62 (93,94%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (34,85%)
Durchschnittliche Textlänge 523 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,318 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.11. 2000 um 19:25:52 Uhr schrieb
Xanroth über Brust
Der neuste Text am 25.10. 2024 um 06:28:29 Uhr schrieb
Freundin über Brust
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 25.4. 2005 um 15:28:30 Uhr schrieb
alphajor über Brust

am 22.10. 2020 um 09:20:23 Uhr schrieb
Christine über Brust

am 17.10. 2023 um 12:11:49 Uhr schrieb
Martha über Brust

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Brust«

Nicolas schrieb am 3.12. 2001 um 02:12:46 Uhr zu

Brust

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich fand es nett, vor kurzem einen Hetero darauf hinzuweisen, daß die Brust der Frau, mit der er gerade sprach aufgrund von Bekleidung und Körperhaltung deutlich zu sehen war. Sie sah sogar lecker aus, auch wenn ich keinen erotischen Wert darauf lege.
Er bedankte sich später für den kleinen Moment der Freude.

Xanroth schrieb am 15.11. 2000 um 19:25:52 Uhr zu

Brust

Bewertung: 6 Punkt(e)

Von Platon wird sie als der Sitz der Kardinaltugend Tapferkeit angesehen.
Sie stellt neben dem Kopf das wichtigste Behältnis für lebenswichtige Organe dar, wie zum Beispiel das Herz durch dessen spürbare Anwesendheit sie auch zum Schauplatz des Phänomens Liebe erklärt wurde.
Der Brustraum wird von je 12 Rippen auf der rechten und linken Seite gebildet, nur manche Models lassen sich die unteren beiden davon entfernen um schlanker zu scheinen (oh gott! - Anm. d. Verf.).
Zwischen den Rippen befinden sich die Zwischenrippenmuskeln, die zusammen mit dem Zwerchfell, das den Brustraum nach unten abgrenzt, die Atmung vollziehen.
Die Brust einer Frau wird von zwei halbkugeligen Erhebungen um die Milchdrüsen geziert, die in der Umganssprache oft fälschlicherweise als Busen bezeichnet werden.
Dieses Wort ist allerdings der Name für den Bereich direkt über dem Brustbein (wollte ich nur mal klarstellen - Anm. d. Verf.). Deswegen ist in älteren Gedichten auch bei Männern vom Busen die Rede.
Überlegt euch doch mal, was eure Brust für euch bedeutet! Oder laßt es bleiben.

Herr B. schrieb am 3.6. 2006 um 02:16:01 Uhr zu

Brust

Bewertung: 2 Punkt(e)

du sagst: du hast es immer schon gewusst
und ich: kein grund sich aufzuregen
ich bringe zahlen, um es zu belegen
doch auf statistik hast du grade keine lust.

Er sagt, es ist noch lange nicht vorbei
es gibt heute für alles medizin
wir beide kriegen das schon hin,
er sieht mich an und korrigiert: wir drei

du sagst, du willst nicht, und er sagt: du musst
und ich denk bei mir: mir wird sie fehlen
sag adieu zu deiner rechten brust

TagesPhobie schrieb am 6.7. 2005 um 11:53:14 Uhr zu

Brust

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich frage mich, warum Männer so versessen auf die weibliche Brust sind. Beginnt es wirklich mit dem Stillen eines Säuglings? Es ist nur Fettgewebe, Milchdrüsen und ein Ausgang für diese. Man sieht sie im TV, auf Plakaten, renomierten Zeitschriften. Werden sie jemals ihren Reiz verlieren? Ist da überhaupt ein Reiz? Und wenn ja...welcher ist es?

zeichenreich schrieb am 6.4. 2003 um 22:53:52 Uhr zu

Brust

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Schöne an diesem Text ist seine Nüchternheit. Was noch schöner ist, ist seine emotionale Involviertheit. Enorm finde ich, dass nicht von Erotik gesprochen wird, sondern von der Bedeutung der Brust. Eine geistige, kulturelle, soziale, anatomische, poetische Brust: diese Perspektive kann einem den Abend erheitern, einen sogar über eigene anatomische Unzulänglichkeiten hinwegtrösten - ein köstlicher Text!

Einige zufällige Stichwörter

Borkum
Erstellt am 8.7. 2001 um 11:04:29 Uhr von windboe, enthält 12 Texte

Schmerzgrenze
Erstellt am 15.6. 2002 um 20:53:14 Uhr von mechanical boy, enthält 12 Texte

Picland
Erstellt am 26.6. 2007 um 20:57:59 Uhr von 11eoJ, enthält 21 Texte

Trulla
Erstellt am 28.2. 2006 um 21:47:18 Uhr von Strahlemann, enthält 6 Texte

Milieuunterschiede
Erstellt am 2.12. 2008 um 03:14:13 Uhr von heini, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0456 Sek.