Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 17, davon 17 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (41,18%)
Durchschnittliche Textlänge 187 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,882 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.1. 2003 um 13:45:41 Uhr schrieb
stormvogel über BossaNova
Der neuste Text am 14.12. 2022 um 15:28:49 Uhr schrieb
schmidt über BossaNova
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 3.12. 2007 um 00:24:28 Uhr schrieb
Yadgar über BossaNova

am 1.1. 2009 um 14:39:24 Uhr schrieb
Werner über BossaNova

am 3.7. 2020 um 21:43:37 Uhr schrieb
Schmidt, Dr.rer.nat. über BossaNova

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »BossaNova«

Plattenküche schrieb am 2.1. 2003 um 13:51:05 Uhr zu

BossaNova

Bewertung: 4 Punkt(e)

Manuela: Schuld war nur der Bossa Nova

Als die kleine Jane grade 18 war, führte sie der Jim in die Dancing Bar,

doch am nächsten Tag fragte die Mama: »Kind, warum warst Du erst heut' morgen da

Schuld war nur der Bossa Nova, was kann ich dafür?

Schuld war nur der Bossa Nova, bitte glaube mir.

Denn wenn einer Bossa Nova tanzen kann,

dann fängt für mich die grosse Liebe an.

Schuld war nur der Bossa Nova, der war schuld daran.

War's der Mondenschein, no, no, der Bossa Nova,

oder war's der Wein, no, no, der Bossa Nova,

kann das möglich sein, yeah, yeah, der Bossa Nova war schuld daran.

Doch die kleine Jane blieb nicht immer klein,

erst bekam sie Jim, dann ein Töchterlein,

und die Tochter fragt heute die Mama:

»Seit wann habt Ihr euch gern, Du und Papa

Schuld war nur der BossaNova...

Musik: Weil/Mann / Text: Georg Buschor
(P) 1963 Telefunken

trebgni schrieb am 2.1. 2003 um 14:08:37 Uhr zu

BossaNova

Bewertung: 1 Punkt(e)

1963 bosselte tele mit sprachewaltigen funken
ein lied in den subkulturellen aether, den text dazu schrieb ein herr georg buschor. ich hab das damals auch gehoert und diddi heckmeck auch.
kam sogar im ferngernsehn. allerdingsbumsendstenz
gab es annodunnemals in den dunklen dunklen tv
vergangenheiten nur ein einziges pro- gramm und dann ein zweites. und was am besten daran war:
sendepause. testbild, pieptoenendes pfeiffen und
dann schweigendes weisses rauschen. waren das noch zeiten! da gab es noch tanzschulen und den
allgemeinen kirchgang fuer minderjaehrige.
heute versteht man unter kirchgang meistenteils
kirchs gang, das ist der mit den tele orgien.
ohne BossaNova waere das bestimmt nicht passiert.
dann gaebe es aber auch keine neue deutsche welle
oder cd Abspielgeraete. weiss denn heute noch einer wie eine schallplatte aussah? das ist ein ziemliches durcheinander, was nach der veroeffentlichung von schuld war nur der BossaNova
alles geschah.

stormvogel schrieb am 2.1. 2003 um 14:24:29 Uhr zu

BossaNova

Bewertung: 2 Punkt(e)

BossaNova und Brasilien lassen sich nicht voneinander trennen.

Aus CoolJazz und Samba Anfang der 60er Jahre in Südamerika entstanden, gelangte die neue Richtung durch CharlieByrd, neben AntonioCarlosJobim und JoãoGilberto einer der Wegbereiter, auch nach Nordamerika.

Einige zufällige Stichwörter

penetrationsschutz
Erstellt am 5.1. 2000 um 12:39:30 Uhr von tex, enthält 37 Texte

Wer-hat-auf-dieBluse-vonHannaDrosteRehling-abgespr
Erstellt am 25.10. 2016 um 17:05:09 Uhr von Ali, enthält 45 Texte

Wutzitøffel
Erstellt am 7.6. 2007 um 00:16:05 Uhr von Bob, enthält 3 Texte

Kakadu3012
Erstellt am 4.8. 2023 um 10:53:10 Uhr von Zivilfahndung, enthält 36 Texte

Anrufbeantwortersterben
Erstellt am 27.5. 2001 um 17:59:59 Uhr von Schlafmütze, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0245 Sek.