Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 20 positiv bewertete (60,61%)
Durchschnittliche Textlänge 226 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,848 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 2000 um 19:25:10 Uhr schrieb
Nena über Blumenkohl
Der neuste Text am 7.9. 2022 um 08:18:29 Uhr schrieb
Christine über Blumenkohl
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 13.7. 2007 um 09:45:38 Uhr schrieb
Theo Rettich über Blumenkohl

am 7.9. 2022 um 08:18:29 Uhr schrieb
Christine über Blumenkohl

am 13.1. 2005 um 17:31:00 Uhr schrieb
Jonni über Blumenkohl

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blumenkohl«

Dortessa schrieb am 18.9. 2002 um 23:45:39 Uhr zu

Blumenkohl

Bewertung: 3 Punkt(e)

Blumenkohl enthält mindestens genauso viel Wasser wie Milch.
Wird jedoch im Gegensatz zur Milch gegessen.
Wenn man den Blumenkohl lange genug weichkocht, kann man ihn fast schon trinken.
Aber nur fast. Man konsumiert ihn !

Warum ?
Weil auch Milch konsumiert wird und nicht getrunken, genauso wie der Trinkjogurt, der ja eigentlich Konsumjogurt heißen müsste !
Denn Milch und Jogurt sind Nahrungsmittel und keine Getränke. Sie sind nicht fest genug um sie mit Messer und Gabel zu essen. Sind also keine festen Speisen die gegessen werden, aber auch keine Getränke die man trinkt !


wauz schrieb am 11.6. 2004 um 07:44:24 Uhr zu

Blumenkohl

Bewertung: 1 Punkt(e)

Blumenkohl mit weißer Sauce (Soße) ist ein Klassiker der deutschen bürgerlichen Küche. Wahrscheinlich auch der französischen, weil die Bechamelsauce (Bechamelsoße, Bechamel-Sauce, Bechamel-Soße) ja daher stammt. Blumenkohl heißt auf französisch übrigens Chou-fleur, also eher Kohlblume. Das klingt doch viel netter.
Blumenkohl verträgt auch einen Hauch Curry, sowohl in einer Sauce, wie auch einfach darübergestreut. Das klassische Gewürz ist aber Muskatnuss (Muskat-Nuss, Muskatnuß)
Man sollte den Blumenkohl vorsichtig garen, am besten im Dampf, damit er nicht matschweich wird, sondern noch etwas Biss hat. Vor allem wenn, man ihn überbacken (gratinieren) will.
Aus Resten von Blumenkohl kann man wunderbar Blumenkohlsuppe(Blumenkohl-Suppe) machen. Dazu »verlängert« man einfach eine Bechamel-Sauce zur Suppe und rührt den Blumenkohl hinein. (Dies ist die einzige Gelegenheit, bei der der Blumenkohl einmal richtig weich sein darf. Eventuell durch nachgaren in der Mikrowelle).

Güden schrieb am 28.9. 2001 um 19:12:32 Uhr zu

Blumenkohl

Bewertung: 2 Punkt(e)


Von ErnestoMariaKillefitt stammt

Oh, Du herrliches Gemüse,
mein geliebter Blumenkohl!
Kein Gemüse ist wie dieses,
das weiß jeder Kenner wohl!

Wunderbar schmeckt er mit Schinken,
oder auch mit Kalbsfilet,
dazu kann man Kroketten bringen,
oder Kartoffel - Pürree!



Höflichkeitsliga schrieb am 15.11. 2002 um 00:21:29 Uhr zu

Blumenkohl

Bewertung: 3 Punkt(e)

Cordula haßt Blumenkohl, und Cordula haßt ihre Kinder, deshalb bewirft Cordula ihre Kinder des öfteren mit Blumenkohl, und stellt sich vor, daß der Blumenkohl in Wirklichkeit Dynamit wäre. Peng!
Cordulas Kind würde ich nicht sein wollen!

Einige zufällige Stichwörter

Hörner
Erstellt am 26.2. 2004 um 01:32:45 Uhr von Das Gift, enthält 3 Texte

Usurpator
Erstellt am 1.2. 2003 um 04:45:21 Uhr von mechanical_retina, enthält 6 Texte

Käfer
Erstellt am 3.12. 2000 um 07:39:37 Uhr von Dortessa, enthält 37 Texte

Männerpuff
Erstellt am 30.11. 2005 um 16:13:56 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

huch
Erstellt am 17.2. 2002 um 09:14:18 Uhr von Voyager, enthält 44 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0271 Sek.