Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
3, davon 2 (66,67%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 0 positiv bewertete (0,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
1313 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
2,000 Punkte, 0 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 29.11. 2012 um 18:41:03 Uhr schrieb baumhaus
über Blastergold |
Der neuste Text |
am 30.11. 2012 um 18:27:49 Uhr schrieb Jürgen
über Blastergold |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 0) |
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Blastergold«
baumhaus schrieb am 29.11. 2012 um 18:41:03 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Diese wunderschöne Wortschöpfung, dieses treffende, überaus ästhetische Bild habe ich neulich in einem Text von, ich glaube, Jürgen (? kreativere Nicks sind immer willkommen!), gelesen. Ja, Blastergold, das ist alles, was gelb ist. Goldgelb. Im Blaster wird Wort zu Gold gesponnen, man nennt es hier auch - wohl in Anlehnung an das szenetypische Einbläuen - »Eingelben«. Nun könnte man sich trefflich streiten, ob Eingelben das Gegenteil von Einbläuen ist und damit einen Gegenpol zum ewig prügelnden Blasterspammer bildete, was ja wiederum ein wunderschönes Bild wäre, denn der Blasterspammer macht ja auch nichts anderes, er kann ja gar nicht anders als, nämlich: eingelben - sobald er sich hier äußert (und das tut er oft) - aber man kann es auch lassen.
Und, zum Beispiel, Blastergold in olympischer Tradition verleihen.
Ganz oben auf dem Treppchen, von keinem hier je erreicht, steht freilich mcnep, der Blastermythos - mittlerweile - der ehemalige Blasterhausmeister. Blastersilber, Blasterbronze? Schwer zu sagen, wer die bekäme.
Mcnep selber würde zu Blastergold übrigens etwas ganz anderes einfallen, das zu erklären ich mir und meinen Lesern hier aber ersparen will. Ein Verweis auf den Putrismus-Begriff tut es schließlich auch. Es-ist-Blaster-hier.
Morgenstund hat es im Mund, das wäre die nächste Assoziation, die aber ebenfalls nicht die meine ist, weil ich notorischer Langschläfer bin. Ich weiß gar nicht, wer früh vor 8 Uhr so hier unterwegs ist, vielleicht verpasse ich ja immer das Beste?
Wie auch immer: Danke Jürgen (? oder vielleicht war es auch jener mit Namen »Dipl Ing« - ich bin mir nicht sicher), für diese - buchstäbliche - Bereicherung!
Jürgen schrieb am 29.11. 2012 um 21:07:43 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Baumhaus schrieb über Blastergold:»Wie auch immer:Danke Jürgen(?oder vielleicht war es auch jener mit Namen Dipl Ing-ich bin mir nicht sicher), für diese -buchstäbliche- Bereicherung!«
Ehre wem Ehre gebührt: Es war »Dipl Ing«, der dieses wunderbare Wort erfunden hat (in seiner Assoziation zum Stichwort »Alchemist«).
Trotzdem: Danke, Baumhaus (für die freundlichen Worte).
Ich bin ja noch relativ neu hier, ein Blaster-Jungspund, wenn man so will, noch nicht ganz trocken hinter den Ohren. Mcnep war vor meiner Zeit, aber ich habe schon gemerkt, daß man dem Manne hier mit großem Respekt begegnet. Man merkt seinen Texten an, daß hier ein Wissender spricht (bzw. sprach). Allerdings keiner, der in Wolkenkuckucksheim wohnt, sondern einer der, trotz seines unbestreitbar großen Wissens, die Bodenhaftung nicht verloren hat.
Der Weg zum Blastergold?
»Sammeln heißt wach sein, unterwegs sein, sich kundig machen.« (Ein Sammler)
Einige zufällige Stichwörter |
Handlungsbedarf
Erstellt am 23.3. 2005 um 13:58:45 Uhr von LordOfTheEggs, enthält 8 Texte
Chronopolitik
Erstellt am 28.2. 2003 um 00:46:20 Uhr von solarschule, enthält 6 Texte
RexAmRing
Erstellt am 14.6. 2004 um 02:03:12 Uhr von Daniel Arnold, enthält 8 Texte
Horb
Erstellt am 8.12. 2004 um 21:03:05 Uhr von wauz, enthält 3 Texte
Ballettschule
Erstellt am 13.4. 2019 um 14:49:57 Uhr von DER STANDARD, enthält 1 Texte
|