Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Bilderberger«
Pia Rothschild schrieb am 28.3. 2001 um 14:12:15 Uhr zu
Bewertung: 12 Punkt(e)
Als Initiator der Bilderberg-Konferenzen gilt der Exil-Pole Joseph Hieronim Retinger (1888-1960), dem auch enge Kontakte zum britischen SIS nachgesagt wurden.
Interessierte Kreise verbreiten seit einiger Zeit das Gerücht, Retinger sei im Jahre 1960 nicht gestorben, sondern unter falschem Namen (Josef Dschugaschwili, Josef Spesinalium o.ä.) im mittleren Osten untergetaucht.
Adam W. schrieb am 14.3. 2001 um 18:56:30 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Die 48. Bilderberger-Konferenz fand vom 1.-3. Juni 2000 im Chateau du Lac in Genval bei Brüssel statt. Deutsche Teilnehmer waren unter anderem: Hans-Georg Betz (STEAG), Gerhard Cromme (Thyssen-Krupp), Hilmar Kopper (Deutsche Bank), Matthias Nass (Die Zeit), Otto Wolff von Amerongen (DIHT).
Einige zufällige Stichwörter |
Vorstandsvorsitzender
Erstellt am 4.1. 2004 um 12:48:02 Uhr von Wenkmann, enthält 10 Texte
Chemiker
Erstellt am 31.5. 2012 um 00:46:09 Uhr von Schmidt, enthält 16 Texte
Kriegsdienstverweigerungsbegründung
Erstellt am 18.10. 2004 um 19:20:06 Uhr von rausch, enthält 16 Texte
Fährte
Erstellt am 6.3. 2002 um 11:18:37 Uhr von hojaupek, enthält 10 Texte
Schwesternkittel
Erstellt am 3.7. 2007 um 21:23:19 Uhr von Besucher, enthält 111 Texte
|