Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,231 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 2015 um 23:14:32 Uhr schrieb
Joe über Bikinischönheiten
Der neuste Text am 18.10. 2023 um 18:36:56 Uhr schrieb
FKK-Anhänger über Bikinischönheiten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 18.10. 2023 um 18:36:56 Uhr schrieb
FKK-Anhänger über Bikinischönheiten

am 10.4. 2022 um 18:24:52 Uhr schrieb
Ursula über Bikinischönheiten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bikinischönheiten«

Rüdi Z. aus Bülzenheim schrieb am 3.12. 2015 um 23:08:50 Uhr zu

Bikinischönheiten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bi'n leeweü Gott is't nn nich Mohd, veel Wöörd to malen , He säht, he winkt, un so vollendet sick de Sakem ^ott winkt ehr denn, dat's sleegetr schttll stracks soort - En Landsntann luur' ^) dar an'r Hitnmelspoort. Hitt flöög de Engelsdeertt - kaum däh se sehn, Wer dorten stitutt - mit Inbelschreeu

Rööp ^ se. ,,Leew Bader. büft Dn et? - Knmnt mit. geswind!

machen mich schrieb am 4.12. 2015 um 16:26:00 Uhr zu

Bikinischönheiten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich werde die Richtung des wirklichen Weges als die Zeitachse der Bewegung bezeichnen, dann wird die Richtung des Zeitstrahls durch einen ruhenden Punkt die allgemeine Zeitachse genannt werden dürfen. Wenn sich also ein Punkt bewegt, dann bildet seine spezifische Zeitachse mit der allgemeinen Zeitachse einen Winkel, durch dessen Tangente die Geschwindigkeit des Punktes gemessen wird. Diese Ausdrucksweise ist dazu geeignet, den Unterschied zwischen Ruhe und Bewegung in ein helles Licht zu setzen. Wir sind in der wirklichen Wahrnehmung gezwungen, gewisse sinnliche Erscheinungen (Körper) als ruhend, andere hingegen im Vergleiche zu den ruhenden als bewegt aufzufassen. Nunmehr dürfen wir sagen, daß die ruhenden Erscheinungen die allgemeine Zeitachse unserer sinnlichen Wahrnehmung festlegen, während den bewegten Erscheinungen spezifische Zeitachsen zukommen, die von der allgemeinen abweichen, d. h. mit ihnen einen Winkel bilden, dessen Tangente das Maß der Bewegungsgeschwindigkeit liefert.

Fekreld schrieb am 3.12. 2015 um 23:03:59 Uhr zu

Bikinischönheiten

Bewertung: 1 Punkt(e)

De mien troohartig noorddülsch Volk dar sprickt,

Wat globensvnll noch up tum Himntel blickt.

Gock säht sick um, datttt winkt he in de Feertt,

En Engel slüggl '^ heran - et wöör en iunge Deern

Mit blaue Oogen. geel krnns Lockenhaar,

En Mecklenbörgisch Kind - dat seeg'man apettbar.

Einige zufällige Stichwörter

Kopfkino
Erstellt am 31.3. 2002 um 21:27:32 Uhr von Frontier, enthält 44 Texte

Polymerase
Erstellt am 13.7. 2006 um 16:47:54 Uhr von Fehler im System, enthält 10 Texte

Prokrastination
Erstellt am 1.7. 2008 um 12:51:36 Uhr von orschel, enthält 13 Texte

gelingt
Erstellt am 15.2. 2007 um 19:48:35 Uhr von Bratmaxesongverbreitungsliga, enthält 2 Texte

Perverse
Erstellt am 12.4. 2024 um 15:41:31 Uhr von Arbeitskreis Tortur, enthält 19 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0232 Sek.