Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,231 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 2015 um 23:14:32 Uhr schrieb
Joe über Bikinischönheiten
Der neuste Text am 18.10. 2023 um 18:36:56 Uhr schrieb
FKK-Anhänger über Bikinischönheiten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 10.4. 2022 um 18:24:52 Uhr schrieb
Ursula über Bikinischönheiten

am 18.10. 2023 um 18:36:56 Uhr schrieb
FKK-Anhänger über Bikinischönheiten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bikinischönheiten«

machen mich schrieb am 4.12. 2015 um 16:25:37 Uhr zu

Bikinischönheiten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Dieser wirkliche Weg bildet mit dem Zeitstrahl einen Winkel φ, den ich den Zeitwinkel der gleichförmigen Bewegung nenne. Je größer dieser Zeitwinkel ist, mit desto größerer Geschwindigkeit bewegt sich der Punkt. Man mißt die Geschwindigkeit eines Punktes durch den Quotienten aus dem scheinbaren Weg und aus der verflossenen Zeit c=\frac{s}{t}. Dieser Quotient ist aber in unserer Darstellung die Tangente des Zeitwinkels: c = tang φ, welche Formel zeigt, auf welche Weise das Wachsen des Zeitwinkels mit dem Wachsen der Geschwindigkeit verbunden ist.

machen mich schrieb am 4.12. 2015 um 16:26:00 Uhr zu

Bikinischönheiten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich werde die Richtung des wirklichen Weges als die Zeitachse der Bewegung bezeichnen, dann wird die Richtung des Zeitstrahls durch einen ruhenden Punkt die allgemeine Zeitachse genannt werden dürfen. Wenn sich also ein Punkt bewegt, dann bildet seine spezifische Zeitachse mit der allgemeinen Zeitachse einen Winkel, durch dessen Tangente die Geschwindigkeit des Punktes gemessen wird. Diese Ausdrucksweise ist dazu geeignet, den Unterschied zwischen Ruhe und Bewegung in ein helles Licht zu setzen. Wir sind in der wirklichen Wahrnehmung gezwungen, gewisse sinnliche Erscheinungen (Körper) als ruhend, andere hingegen im Vergleiche zu den ruhenden als bewegt aufzufassen. Nunmehr dürfen wir sagen, daß die ruhenden Erscheinungen die allgemeine Zeitachse unserer sinnlichen Wahrnehmung festlegen, während den bewegten Erscheinungen spezifische Zeitachsen zukommen, die von der allgemeinen abweichen, d. h. mit ihnen einen Winkel bilden, dessen Tangente das Maß der Bewegungsgeschwindigkeit liefert.

Mandy from Dresden schrieb am 3.12. 2015 um 10:46:08 Uhr zu

Bikinischönheiten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Zu Bikimischönheiten fallen mir die absolut uncoolen Zeitschriften ein, die beim Frisörsalon herumliegen. Angeschmuddelt und zum würgen langweilig. Ich glaube, dass Stichwort ist für Jahrgang 1950 und darunter.

Einige zufällige Stichwörter

liebesbeweis
Erstellt am 17.6. 2002 um 09:19:59 Uhr von nudelchen, enthält 37 Texte

Shakuhachi
Erstellt am 24.10. 2017 um 10:58:52 Uhr von passant, enthält 6 Texte

Hanns-Martin
Erstellt am 13.5. 2002 um 14:59:04 Uhr von mcnep (test), enthält 9 Texte

Pferdschaf-an-Baumhaus
Erstellt am 25.11. 2012 um 03:00:04 Uhr von Pferdschaf, enthält 40 Texte

Geschichtsdokumentationen
Erstellt am 31.3. 2009 um 21:31:47 Uhr von Guido Knopp, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0200 Sek.