Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (11,11%)
Durchschnittliche Textlänge 240 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,222 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.11. 2007 um 09:51:10 Uhr schrieb
mcnep über Bechermethode
Der neuste Text am 26.3. 2023 um 00:14:18 Uhr schrieb
Christine über Bechermethode
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 24.11. 2007 um 11:16:21 Uhr schrieb
tootsie über Bechermethode

am 6.6. 2022 um 18:41:52 Uhr schrieb
Gabi über Bechermethode

am 26.3. 2023 um 00:14:18 Uhr schrieb
Christine über Bechermethode

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bechermethode«

Werni schrieb am 24.11. 2007 um 15:33:38 Uhr zu

Bechermethode

Bewertung: 2 Punkt(e)

Immer schön diffuses Licht, also weiß-zugesuppten Himmel, eine Planfilmkamera mit Teleobjektiv und einen erhöhten Standort. Entweder eine Leiter mitbringen oder sich am Kühlturm anseilen. Notfalls Strommasten, Bäume und Personen, die das Motiv verdecken, entfernen. Dann das Objekt exakt von der Seite ablichten. Das Ganze nach Typologien katalogisieren und auf Tafeln von 3x3 (oder waren's 4x4?) Bildern anordnen.

Nun ja, ob es vielleicht auf die Dauer langweilig ist, mag dahingestellt sein, aber die Bechers waren nun einmal die verdienten Pioniere der sachlichen Industriefotografie.

Das Gegenteil der Bechermethode ist die Marsdenmethode: Knallige flach stehende Sonne im Gegenlicht genau hinter dem Objekt und mit Hilfe eines Infrarotfilms Zeichnung in den Vordergrund bringen. Ruinen werden so erst richtig gruselig.

Beide Methoden funktionieren nur in Schwarz-Weiß richtig gut.

Einige zufällige Stichwörter

Vaginalhirn
Erstellt am 8.6. 2003 um 12:44:12 Uhr von toschibar, enthält 9 Texte

Duckman-Mit-Tofu
Erstellt am 6.9. 2001 um 00:06:30 Uhr von Duckman, enthält 26 Texte

dieLeicheistpolitisch
Erstellt am 7.12. 2022 um 13:42:01 Uhr von schmidt, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0205 Sek.