Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 375 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.9. 2010 um 16:42:31 Uhr schrieb
Hackepeter über Baukastensystem
Der neuste Text am 7.11. 2018 um 08:39:10 Uhr schrieb
Christine über Baukastensystem
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 19.3. 2011 um 16:57:45 Uhr schrieb
Schreibakteur über Baukastensystem

am 7.11. 2018 um 08:39:10 Uhr schrieb
Christine über Baukastensystem

am 10.12. 2017 um 02:47:25 Uhr schrieb
Christine über Baukastensystem

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Baukastensystem«

ruecker42 schrieb am 23.9. 2010 um 00:30:05 Uhr zu

Baukastensystem

Bewertung: 1 Punkt(e)

...gensequenz ...

(Und nur vier verschiedene Bausteine im Kasten, dafür aber Unmengen von jeder Sorte...)

Christine schrieb am 10.1. 2017 um 23:22:08 Uhr zu

Baukastensystem

Bewertung: 1 Punkt(e)

garantiert maximale Variabilität unter beibehaltener Kompatibilität. Je komplexer eine Warendecke ist umso mehr Zeit binden Entscheidungsprozesse, die gar nichts mehr mit der Eingangsintention zu tun haben. Dadurch kostet es viel Energie sich zu beschränken und nicht im Detail zu verlieren. So kann es passieren, dass zu ein und demselben Sachverhalt Gedankengebäude entstehen, die überhaupt keine Schnittmenge haben - Paralleluniversen. Bei beschleunigten Entscheidungsprozessen kann sich das dramatisch zuspitzen bis hin zur Forderung nach Vernichtung des Widerparts oder zumindest nach Eindämmung seiner Freiheitsgrade. So kommt es, dass inzwischen mehrere Paralleluniversen, die nur ihr Anderssein verbindet, zusammengefasst als Terrorrisiken gelistet werden. Du stehst vor einem Menschen, der einer Datenmenge entspricht, die sich so nicht ohne weiteres in dein Gedankengebäude einbinden lässt, findest nicht den Modus, der Kompatibilität ermöglicht, und ordnest ihn daraufhin als Bedrohung ein. Die Bedrohung wiederum ist Resultat der Verzögerung, die durch sein Einbinden verursacht wird. Dabei setzt du voraus, dass er von dir eingebunden werden mag, da du ein Produkt anzubieten hast, das aus deiner Sicht reizvoll ist. Du nennst es Freiheit und hoffst, sie unverändert zu erhalten. Inwiefern das Beibehalten terrorisiert, ist dir nicht bewusst. Denn das fremde Gedankengebäude ist komplex. Ein fertiges Bild, ein Film, ein begehbarer Film. Eine Möglichkeit ihn zu betreten sind social Bots. Eine von vielen.

Hackepeter schrieb am 22.9. 2010 um 16:42:31 Uhr zu

Baukastensystem

Bewertung: 1 Punkt(e)

Aus Textbausteinen lassen sich lustige Spanking-Geschichten zusammenbauen. Die Textbausteine bekommst du bei Obi. Oder in Rumpelrüdis Gummizelle.

Einige zufällige Stichwörter

standford
Erstellt am 2.3. 2000 um 21:01:19 Uhr von letztes mohikanerl, enthält 12 Texte

Mitglied-sein-im-Opel-Club
Erstellt am 15.9. 2002 um 19:30:04 Uhr von Das Gift, enthält 22 Texte

Konservendose
Erstellt am 19.9. 2006 um 20:02:21 Uhr von Karlchen, enthält 8 Texte

IchundmeinPenis
Erstellt am 26.5. 2024 um 22:28:21 Uhr von schmidt, enthält 5 Texte

wellblechzaun
Erstellt am 6.9. 2004 um 10:06:28 Uhr von lalique, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0218 Sek.