Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 45, davon 45 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (42,22%)
Durchschnittliche Textlänge 201 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.1. 1999 um 13:42:55 Uhr schrieb
Tobias Berger über Auflegen
Der neuste Text am 20.9. 2019 um 09:53:18 Uhr schrieb
Jessica über Auflegen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 2.7. 2018 um 16:18:10 Uhr schrieb
Christine über Auflegen

am 5.1. 2012 um 23:59:02 Uhr schrieb
die Mutter über Auflegen

am 7.5. 2003 um 01:03:25 Uhr schrieb
Spielplatzrentner über Auflegen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Auflegen«

Dragan schrieb am 27.1. 1999 um 23:00:54 Uhr zu

Auflegen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mir ist kein cooler DJ bekannt, der mutig genug wäre, irgendwo Blümchen aufzulegen.

Dabei gibts für Blümchen-Fans sogar LP-Umhängetaschen, mit dem Blümchen-Logo drauf. Mit der Zeit ham die Jungs im Vertrieb aber gemerkt, daß sich kein DJ auf der Welt eine Blümchen-Tasche für seine Schallplatten kaufen würde. Also wurde die Tasche flugs von DJ-Tasche in »Umhänge-/Schultasche« umbenannt.

Ziemlich peinlich für die DJs in aller Welt.

greenorange schrieb am 9.6. 2000 um 22:29:39 Uhr zu

Auflegen

Bewertung: 2 Punkt(e)

das ist einer der nachteile von handies. da kann man nicht einfach auflegen. da muss man knöpfe drücken. also, wie beendet man das gespräch temperamentvoll, wenn man nicht den Hörer hinknallen kann?
und ich kauf mir an dem Tag eines, wenn es so klingeln kann, wie das alte Wählscheibentelefon, das wir früher hatten (als nicht alles besser war).
und schade, dass die keine Spiralkabel brauchen.

Gelber Frühling schrieb am 15.4. 2000 um 18:04:49 Uhr zu

Auflegen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sollte man mit Leuten telefonieren mit welchen man eigentlich nicht wirklich telefonieren will und es macht einem nichts aus unhöflich zu erscheinen so kann man einfach den Hörer auf die Gabel legen oder (in neueren Zeiten immer häufiger) die Auflegetaste drücken diesen Vorgang nennt man dann insgesamt Auflegen.

Stöbers Greif schrieb am 2.3. 2000 um 00:33:05 Uhr zu

Auflegen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Manche Epochen der Kunstgeschichte könnten sich ab und an ein wenig Renaissance auflegen. Das wäre nicht schlecht für den Teint.
Ein flausiger Blaster-Eintrag, meiner Meinung nach. Wieso versagt jetzt die Lösch-Funktion?

Einige zufällige Stichwörter

Heterosexuelle
Erstellt am 15.10. 2004 um 18:30:21 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte

Gewaltfreiheit
Erstellt am 30.4. 2001 um 20:21:40 Uhr von Monika, enthält 18 Texte

Rennbahn
Erstellt am 7.4. 2006 um 13:40:03 Uhr von Jana, enthält 2 Texte

hospizreif
Erstellt am 28.2. 2008 um 14:22:02 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0308 Sek.