Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
9, davon 9 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (55,56%) |
Durchschnittliche Textlänge |
719 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,111 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 10.7. 2009 um 18:14:52 Uhr schrieb Kai
über Arkansas |
Der neuste Text |
am 23.12. 2024 um 05:56:10 Uhr schrieb gerhard
über Arkansas |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 4) |
am 24.4. 2024 um 10:11:51 Uhr schrieb Gerhard über Arkansas
am 10.7. 2009 um 21:25:51 Uhr schrieb Adolpho über Arkansas
am 24.4. 2024 um 10:47:30 Uhr schrieb Christine über Arkansas
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Arkansas«
ruecker42 schrieb am 10.7. 2009 um 19:23:19 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Der stand in der Werkstatt und war ganz merkwürdig anzusehen mit seiner einen glatten Fläche, ansonsten kantig und gezackt, halt ein recht großer Stein dem man ansah, daß er wohl vor Zeiten mit grober Gewalt aus seinem Verbund herausgebrochen worden war. Es war so ein kurzer Moment des Innehaltens wenn der Weg einen am Arkansas vobeiführte, das Öl war stets griffbereit in der Nähe und so trug man ein paar Tropfen auf die glatte Fläche auf und verrieb sie dann mit dem Finger, kurzer Moment der Besinnung, kein Ritual... Im Laufe der Jahre hatte der Stein sich mit dem Öl vollgesogen und war darob an seinen dünn auslaufenden Kanten ein wenig opalisierend, so daß die dunkelgraugrüne glatte Fläche immer von einem Lichtkranz umrandet wurde wenn die Sonne in den Arbeitsraum schien. So ein Gewese um einen ölverschmierten Brocken? (Manchmal verband sich der allgegenwärtige Staub mit dem Öl zu einer Schmiere, die oft hausfrauenrelevante Bemerkungen hervorrief, aber mit einem Handstreich war auch das erledigt.) Gemach, denn wenn das Benetzen mit Öl ein wenig der Zerstreuung gedient haben mochte war das an der glatten Fläche vorgenommene Schärfen der Messerklingen und Drechselbeitel, die ja Grundlage für unsere Arbeit waren, eine mit Sammlung und Konzentration durchzuführende Angelegenheit, zu leicht konnte man sich das Werkzeug verderben. Dem Metzger ist ein guter Wetzstahl auch nicht feil, er weiß, was er daran hat, und der Arkansasbrocken brachte an manchen Klingen eine Schärfe, mit der man wochenlang Bambus formen oder den Kork an den Klappenfüßen trimmen konnte, gute Rasierklingen schafften das frisch ausgepackt vielleicht drei Tage... (Kork ist ein höllisches Material) Und die Drechselröhren griffen das Grenadillholz freudig an, es gab einen glatten Schnitt, kein widerspenstiges herumasten an der Drehbank sondern eine Lust an der Form. S. bemerkte einmal, daß der Mensch also immer noch auf der Stufe des kratzenden und schabenden Primaten sei, es fehle nur noch, daß der Arkansas als schwarzer Monolith in der Mitte der Werkstatt stehe... aber der Film ist schon abgedreht und verwertet doch die Vorstellung von zwei grunzenden Flötenbauern, die um ihren Fetisch herumhüpfen hat uns immer zum Lachen gebracht.
Einige zufällige Stichwörter |
Hundeverbot
Erstellt am 29.7. 2008 um 20:08:35 Uhr von orschel, enthält 5 Texte
wintersturm
Erstellt am 24.7. 2002 um 00:35:18 Uhr von nudelchen, enthält 14 Texte
Eigenliebe
Erstellt am 29.10. 2001 um 17:14:48 Uhr von hells taker, enthält 40 Texte
Höle
Erstellt am 22.10. 2002 um 23:28:53 Uhr von Ugullugu, enthält 6 Texte
|