Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 230 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,167 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.2. 2001 um 15:39:57 Uhr schrieb
Hijack über Ando
Der neuste Text am 7.1. 2010 um 20:44:20 Uhr schrieb
Ronja über Ando
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 16.9. 2003 um 09:46:42 Uhr schrieb
look über Ando

am 21.5. 2002 um 17:40:08 Uhr schrieb
atomische Texteinheit 534 über Ando

am 7.1. 2010 um 20:44:20 Uhr schrieb
Ronja über Ando

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ando«

Hijack schrieb am 19.2. 2001 um 15:39:57 Uhr zu

Ando

Bewertung: 6 Punkt(e)

Andos sind Lebewesen mit der Tiefe eines mathematischen Punkts.
Sie entstehen aus Andodill-Setzlingen, die auf Devisen wachsen.
Andos schweben Ihr ganzes Leben lang in der Luft, meistens damit beschäftigt, plötzlich vor einem aufzuklappen, dumm zu grinsen und zu schwitzen. Ihr grenzdebiles Gehabe hat einen Grund.
Andos können nix (siehe dazu auch Pando). Sie können streng genommen nicht einmal wirklich existieren, daher ist Ihre Herkunft ein Paradoxon. Denn entstehen können sie auch nicht. Alles in allem sind sie friedfertig.
Khyssthorr hat angeblich Angst vor Andos, weil sie sich nicht kontrollieren lassen können. Sterben ist ebenfalls nicht drin.

Einige Hinweise für den ambitionierten Züchter:
- Kaufen Sie sich eine Jacke mit dem Abzeichen der Enterprise.
- Pflanzen Sie Andodill-Setzlinge niemals auf einer Devise, auf der bereits Neurosen wachsen.
- Wiederholen Sie während der ersten zwei Wachstumsmonate hin und wieder die Worte »Ngol!Ngol!«, um den heranreifenden Ando zu beruhigen.

Einige zufällige Stichwörter

Jeanshose
Erstellt am 25.5. 2005 um 12:51:41 Uhr von Jana, enthält 42 Texte

morphium
Erstellt am 29.7. 2002 um 18:41:54 Uhr von das Bing!, enthält 16 Texte

Penishälfte
Erstellt am 10.2. 2005 um 23:01:14 Uhr von Humpf, enthält 12 Texte

Riechholz
Erstellt am 5.4. 2005 um 07:42:57 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Videodokumentation
Erstellt am 25.10. 2012 um 22:33:51 Uhr von mrcookie, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0190 Sek.