Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
20, davon 20 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (35,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
356 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,500 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 21.11. 2012 um 00:55:34 Uhr schrieb Jürgen
über Anastasia |
Der neuste Text |
am 13.4. 2025 um 10:37:38 Uhr schrieb gerhard
über Anastasia |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 13) |
am 25.12. 2019 um 13:31:30 Uhr schrieb Christine über Anastasia
am 15.3. 2024 um 15:36:56 Uhr schrieb gerhard über Anastasia
am 23.9. 2017 um 17:14:18 Uhr schrieb Christine über Anastasia
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Anastasia«
Jürgen schrieb am 4.6. 2013 um 01:31:57 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Anastasia Manahan, auch bekannt als Anna Anderson, Anna Tschaikowsky und Franziska Schanzkowsky, wurde berühmt durch die bis zu ihrem Lebensende aufrechterhaltene Behauptung Anastasia Romanowa zu sein, eine Tochter des letzten russischen Zaren.
Obwohl ein DNA-Test klärte, daß die Bauerntocher und Fabrikarbeiterin Anna nicht mit den Romanows verwandt gewesen sein konnte...
...wurde von der Zeitschrift »P.M. History« eine Neubewertung der vorliegenden Indizien vorgenommen. Es wird spekuliert, daß ein Netzwerk von Manipulationen, basierend auf gekauften Zeitungsartikeln, Bestechung und der fragwürdigen Herkunft der ausgewerteten DNA-Proben, die Identifikation von Anna Anderson als Zarentochter verhindert hätte.
Als Grund für eine derartige Manipulation vermuten die Autoren, daß eine Anerkennung der Anna Anderson als Prinzessin Anastasia die europäische Politik nach der Russischen Revolution auf den Kopf gestellt hätte.
Ähnlich wie beim Turiner Grabtuch gibt es letztlich keine Klarheit.
»Nichts zieht mich mehr an als die Klarheit«, schrieb Paul Valery.
Beim Turiner Grabtuch war auch »eindeutig« und »zweifelsfrei« geklärt worden, daß das Tuch nicht so alt sein kann - und doch waren anscheinend und angeblich nur die ausgebesserten Teile des Tuches auf ihr Alter hin untersucht worden und nicht der alte Teil...
Anna Anderson, eine der ungewöhnlichsten Frauen, von denen ich je gehört habe, starb am 12. Februar 1984 und wurde noch am gleichen Tag eingeäschert. Ihre Urne wurde in Seeon (Bayern) beigesetzt.
»Sie war entweder Anastasia oder ein Wunder.«
(Ein Zeitzeuge)
Einige zufällige Stichwörter |
tendenziell
Erstellt am 4.2. 2001 um 01:38:05 Uhr von nike, enthält 11 Texte
Genitalien
Erstellt am 30.8. 2001 um 22:35:59 Uhr von Pulpi, enthält 34 Texte
99
Erstellt am 14.4. 1999 um 11:46:53 Uhr von Tanna, enthält 69 Texte
Hochscholastik
Erstellt am 2.10. 2011 um 12:48:48 Uhr von Maimon, enthält 4 Texte
Tiefensensibilität
Erstellt am 15.10. 2014 um 23:32:57 Uhr von Christine, enthält 5 Texte
|