Amöbe
Bewertung: 2 Punkt(e)Die Urkeimzellen erreichen die Gonadenanlage über das dorsale Mesenterium und nicht, wie man meinen könnte, über das ventrale. Sie bewegen sich amöboid fort.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (24,24%) |
Durchschnittliche Textlänge | 110 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,273 Punkte, 21 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 8.5. 2000 um 11:33:33 Uhr schrieb Ceryon über Amöbe |
Der neuste Text | am 17.6. 2021 um 01:38:36 Uhr schrieb Christine über Amöbe |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 21) |
am 6.5. 2017 um 11:51:01 Uhr schrieb
am 22.5. 2017 um 03:54:13 Uhr schrieb
am 5.5. 2002 um 14:37:36 Uhr schrieb |
Die Urkeimzellen erreichen die Gonadenanlage über das dorsale Mesenterium und nicht, wie man meinen könnte, über das ventrale. Sie bewegen sich amöboid fort.
einer aus meinem kunst-lk hat irgendwie immer sowas amöbenhaftiges bei seinen bildern, siehst lustig aus
Ein waberndes Tierchen. Auch die Urkeimzellen wandern mit amöboiden Bewegungen in der Wand des Dottersackes in die Gonadenanlage.
Einige zufällige Stichwörter |
Quelle
Pommestempel
endphysisch
Kündigungsschreiben
gesessen
|