Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Alice«
http://www.agsp.de/UB_Veroffentlichungen/Aufsatze/ schrieb am 30.10. 2001 um 19:15:22 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
»Alice hinter den Spiegeln« beginnt ja auch so, daß das Mädchen hinter den Spiegel
gehen kann. Das ist eine Dissoziation, ein induzierter Derealisationszustand, in dem sich
Alice dann in einer ganz anderen Welt aufhält - und das wird schon seinen Grund gehabt
haben. Solche Prozesse ermöglichen uns das Überleben oft schwerer Traumatisierungen.
Einige zufällige Stichwörter |
Scheiss-auf-Freno
Erstellt am 9.4. 2015 um 01:15:16 Uhr von Bertil, enthält 49 Texte
Ziegel
Erstellt am 11.2. 2005 um 17:25:06 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 5 Texte
umami
Erstellt am 13.5. 2001 um 19:54:54 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 15 Texte
zwangsrasieren
Erstellt am 7.7. 2023 um 19:29:36 Uhr von Carmen, enthält 3 Texte
Antisemitismus
Erstellt am 2.9. 2001 um 08:01:26 Uhr von Dortessa, enthält 45 Texte
|