Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (16,67%)
Durchschnittliche Textlänge 422 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,333 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.10. 2008 um 20:47:15 Uhr schrieb
Der liebe Junge von nebenan über Adolf-Seefeld
Der neuste Text am 4.3. 2010 um 22:22:25 Uhr schrieb
malic über Adolf-Seefeld
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 19.10. 2008 um 00:29:44 Uhr schrieb
Der liebe Junge von nebenan über Adolf-Seefeld

am 25.11. 2009 um 18:24:15 Uhr schrieb
W- Dieter Fuß über Adolf-Seefeld

am 18.10. 2008 um 20:48:03 Uhr schrieb
Der liebe Junge von nebenan über Adolf-Seefeld

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Adolf-Seefeld«

Der liebe Junge von nebenan schrieb am 18.10. 2008 um 20:47:15 Uhr zu

Adolf-Seefeld

Bewertung: 2 Punkt(e)

Adolf Gustav Seefeld wurde am 6. März 1870 in Potsdam geboren. Er war als reisender Uhrmacher unter dem SpitznamenOnkel Tick-Tackbekannt. Kaum ein Verbrechen berührte in die Menschen in Mecklenburg so sehr wie die Morde des Adolf Seefeld. Zu den Opfern des Kindermörders gehörten unzählige Jungen welche ausnahmslos Matrosenanzüge trugen.

Auf seinen Reisen ermordete er zwischen 1923 und 1935 eine unbekannte Anzahl Knaben, nachgewiesen und bestraft wurde er für 12 Morde. Die Polizei vermutete aber, daß Seefeld mehr als hundert Knaben ermordet hatte.
Problematisch an den Untersuchungen war, daß man Seefeld zwar mit den Opfern in Verbindung setzten konnte, jedoch nie nachweisen konnte, wie er diese umgebracht hatte. An den Körpern ließen sich keine Gewaltspuren finden. Auch konnte man kein Gift einwandfrei nachweisen. Ein sexueller Missbrauch ließ sich ebenfalls nicht eindeutig nachweisen.

Im Februar 1936 fand vor dem Schweriner Schwurgericht die Verhandlung »gegen den Uhrmacher Adolf Seefeld aus Potsdam wegen Mordes« statt. Das Urteil: der »Angeklagte wird wegen Mordes in 12 Fällen... zwölfmal zum Tode verurteilt«.

Onkel Tick-Tack verlangte als Henkersmahlzeit nach einem gebratenen Hähnchen, als Nachtisch bestellte er Äpfel in Mandelteig. Als ihm das gebratene Hähnchen serviert wurde, musste er sich im Anblick des toten Fleisches übergeben. Adolf Seefeld wurde am 23. Mai 1936 in Schwerin mit dem Fallbeil hingerichtet.

Einige zufällige Stichwörter

Kunstwerk
Erstellt am 7.5. 2001 um 14:26:50 Uhr von Nils, enthält 31 Texte

Freier
Erstellt am 10.4. 2001 um 15:51:04 Uhr von toschibar, enthält 36 Texte

Christine-ist-schon-alt-und-hat-schrumpelige-Haut
Erstellt am 16.12. 2023 um 02:00:09 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 21 Texte

Speckbulette
Erstellt am 9.8. 2001 um 21:17:15 Uhr von ein neugieriger Zeitgenosse, enthält 12 Texte

Schogottenpfanne
Erstellt am 1.10. 2007 um 13:52:04 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0306 Sek.