Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »AdamKadmon«
Hierophantin schrieb am 22.12. 2002 um 17:37:18 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Das Göttliche wird in der jüdischen Kabbala zunächst als göttlicher Urgrund (AinSoph) aufgefasst, was in etwa dem überpersönlichen Brahman im Hinduismus entspricht. Dieser Urgrund soll den AdamKadmon (den »ursprünglichen Menschen«) hervorbringen, was in etwa dem Prajapati entspricht (der ja ebenfalls in menschlicher Form erscheinen kann: als Ishvara, d.h. »Herr«).
Hierophantin schrieb am 22.12. 2002 um 17:35:36 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Oft wird der »BaumdesLebens«, der Baum der zehn göttlichen Sephiroth auch als »AdamKadmon«, vergleichbar dem indischen »purusha«, dem »Urmenschen«, dargestellt.
Einige zufällige Stichwörter |
Haftreibungswiderstand
Erstellt am 4.6. 2003 um 22:07:57 Uhr von Calista Celina Cenobite Caligari, enthält 7 Texte
aufgeilen
Erstellt am 18.1. 2006 um 15:02:58 Uhr von ThoR, enthält 32 Texte
Gesichtsschmerz
Erstellt am 18.3. 2005 um 19:44:19 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
FindhornFoundation
Erstellt am 12.12. 2003 um 11:49:52 Uhr von Felicitas, enthält 11 Texte
|