LachBus schrieb am 22.5. 2009 um 00:56:10 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Was ist daran lustig? - »Ölapalöma« ist einfach die ungarische Bezeichnung der »Ölpalme«. Einen höheren Bekanntheitsgrad dürften die Kököspalöma und die Döttölpalöma haben; im Gegensatz zur Möxökanöschön Zwörgpalöma, deren Aufzucht in der Pußta wegen des ständigen Pferdeverbisses ein Fiöskö wurde.
basti2@t-online.de schrieb am 17.10. 2001 um 22:19:12 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Isch gloob, jeds du isch ma dän schaiß beidrach hier aus dor seldnheidslisde rauslöschn. Das is ja gaum auszuhaldn. Gee mänsch schbrischd säggssch, ar alle hamse was zu meldn.
Pankar schrieb am 22.5. 2009 um 01:02:17 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
»Ölapalöma Planga« - Befehl des sächsischen Elbeflussschiffahrtsöberböödsmanns an den Schiffsjungen, die Dielen auf dem Oberdeck mit Holzpolituröl zu behandeln.