>versenden | >diskutieren | >Permalink 
prediger, am 21.12. 2006 um 10:50:37 Uhr
welteroberungspläne

Scotland Yard jagt Dr. Mabuse ist der fünfte Film einer Mabuse Filmreihe in den 1960er Jahren.

Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
1 Handlung
2 Kritik
3 Medien
4 Weblink



Handlung [Bearbeiten]Der Geist des verstorbenen Superverbrechers Dr. Mabuse hat von dem Irrenarzt Pohland Besitz ergriffen. Dieser versucht nun die Welteroberungspläne seines geistigen Vaters zu realisieren: Der deutsche Professor Laurentz, der ein Gerät entwickelt hat, mit dessen Hilfe man den menschlichen Geist kontrollieren kann, wird das erste Opfer von Pohlands/Mabuses Organisation.

Der Verbrecher verkleidet sich als Cockstone, Laurentz' Assistent, und kann so die Erfindung an sich bringen. Der Serienanfertigung des Geräts steht jedoch entgegen, dass man besonders große Diamanten benötigt, damit sie funktionieren: Die englische Prinzessin Diana fällt Mabuses Machenschaften zum Opfer und überlässt ihren Schmuck. Bald darauf kann Pohland/Mabuse dreizehn Steuerungsgeräte einsetzen: Er bringt damit Menschen unter seinen Befehl, die in den höchsten Schaltstellen der Macht sitzen. Scotland Yard hat aber natürlich nicht geschlafen: Bill Tern kümmert sich um den Fall und bringt ihn, trotz der scheinbaren Aussichtslosigkeit der Lage, zu einem guten und glücklichen Ende.


Kritik [Bearbeiten]Der Film war eine nicht sehr originelle weitere Variation des Mabuse-Stoffs, diesmal aber nach Motiven von Bryan Edgar Wallace. Trotz der Ideenlosigkeit des Films war er an den Kinokassen noch einigermaßen erfolgreich und zog daher noch einen weiteren Mabuse-Film nach sich.


Medien [Bearbeiten]


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite