>Info zum Stichwort selbstzerstörung | >diskutieren | >Permalink 
mica schrieb am 5.11. 2016 um 16:45:01 Uhr über

selbstzerstörung

Selbstzerstörung findet dann statt, wenn man etwas,
das man sich vorgenommen hat, nicht mehr durchführen kann, bzw. der Aufgabe, nicht mehr ge-
wachsen ist. Andererseits ist es auch so, dass man sich ungerecht behandelt fühlt und dazu keine Lösung findet, bis es womöglich bis an die eigene
Existenz geht, also »Daseinsverlust«.
Manchmal fehlen einem auch einfach nur die »Dinge«,
die man sehr geschätzt hat oder nie bekommen hat.
Findet man nicht die notwendige Anlaufstelle bzw.
die Menschen, die ähnliches kennen oder verstehen
können, so muß man selbst einen Weg finden.
Leider ist die Anforderung oftmals zu hoch oder zu gering - je älter desto komplizierter.
Selbstmord kann man schnell oder langsam begehen und wenn er misslingt, ist man auch nicht unbedingt froh, sondern es geht weiter bzw. man versucht es erst gar nicht.
Verlassen von Gott und der Welt, gibt es überall
Regeln und Anforderungen, die zu bewältigen sind.
Leider habe auch ich erfahren müssen, dass diese
Norm der Ausnutzung, bzw. diese Naivität, die Welt
kann alle Beziehungen retten, eben nicht wahr ist.
Jeder hat so seine Träume, aber diese ändern sich
oder werden durch andere ersetzt.
Ich glaubte einmal, Tabak, nein, nie wirklich, aber dadurch, dass man einen starken Menschen,
schwach machen kann, ist es leider so, dass man
eine rechtzeitige Lösung finden muss - was sind
also falsche Freunde?


   User-Bewertung: -1
Was kann man tun, wenn »selbstzerstörung« gerade nicht da ist? Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »selbstzerstörung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »selbstzerstörung« | Hilfe | Startseite 
0.0146 (0.0110, 0.0022) sek. –– 869818674