>Info zum Stichwort odyssee | >diskutieren | >Permalink 
Bruno Latour schrieb am 14.10. 2000 um 12:39:12 Uhr über

odyssee

"Das Ozonloch ist zu sozial und zu narativ, um wirklich Natur zu sein, die Strategie von Firmen und Staatschefs zu sehr angewiesen auf chemische Reaktionen, um allein auf Macht und Interesen reduziert werden zu k\'f6nnen, der Diskurs der Oekospäre zu real und zu sozial, um ganz in Bedeutungseffekten aufzugehen. Ist es unser Fehler, wenn die Netze gleichzeitig real wie die Natur, erzählt wie der Diskurs, kollektiv wie die Gesellschaft sind? Sollen wir den Netzen folgen, und die drei Repertoires der Kritik (Naturalisierung, Sozialisierung, Dekonstruktion) aufgeben, oder die Netze aufgeben und uns dem Common sense der kritischen Dreiteilung anschliessen? Die feinen Netze, die wir entfaltet haben, werden von ihr auseinandergerissen [...].\par
(Bruno Latour: Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie, Frankfurt am Main 1998, OT: Paris 1991, 14)



   User-Bewertung: +2
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »odyssee«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »odyssee«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »odyssee« | Hilfe | Startseite 
0.0136 (0.0108, 0.0013) sek. –– 859010808