>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Thomas, am 26.8. 2004 um 20:33:38 Uhr
morphogenetisch

Alles läßt sich untersuchen und offenbart. Allein der schöne Begriff »Paradox« zeigt seine Morphogenesis: Paradox, ursprünglich Paradoxon, gleiche Gruppe wie Oxymoron, soll ein Widerspruch sein, der als solcher gedacht nicht logisch auflösbar ist. Der menschlicheGeistnimmt hin! Tut er wirklich? Bei manchen, d.h. sogar vielen bedauerlicher weiseJa!“
Paradox(on) ist ein hochabstrakter Begriff, dessen Ursprung noch gut zu erkennen ist. „Para“=übersinnlich, „doxon“ enthält als wichtigstes dasdentsprechenddia“, „Dualität“, „Dualismus“, „dyon“, „Hendiadyon“. Dazu oxys/scharf(sinnig)(Der Rest 'on' mal beieseitegelassen). Das alles ist zu etwas verschmolzen, das die gesamte Welt erfassen können sollte, d.h. auch das für den Verstand nicht faßbare. Was ist daraus geworden? Das Gegenteil, d.h. die Bezeichnung *paradox* für logisch nicht auflösbar!!! Die moderne Variante vonparadoxist „paradix“, passend zum Unix-Zeitalter, sehr gut eingesetzt inAsterix und Obelix“, weil dort die *paradixe* Methode systematisch zur Geschichtsfälschung eingesetzt wird, um Normannen, Gallier, Römer, Wikinger, etc. zeitlich frei verschieben und vieles andere tun zu können!!!
Alvar hat vor längerem den „_“ (Unterstrich) abgeschafft. Ergebnis? NamensindSchallundRauch-Effekt. Was hat er gewonnen? Nichts!!! Was hat er verloren? Viel!!! Was hat er nicht gedacht? „_“ (Unterstrich) ist eine Zwei-Tasten-Kombination, d.h. zusätzliche Mühe, die sich Denken nur gibt, wenn alles beteiligt ist. Weglassen durch Aneinandereihung oder Gedankenstrich bedeuten weniger Denken. „_“ (Unterstrich) war Verknüpfung von Worten mit zumindest der Absicht, mehr daraus zu machen, d.h. besser zuassoziieren“. Ein Assoziationsblaster, der relativ früh *erkennbar* größere Mühe, besser zu assoziieren, als solche unterbindet, d.h. eine Zweitastenkombination untersagt, eine Eintastenkobination nicht abstellen kann und eine Nichttastenkombination zur wahrscheinlichsten macht, ist logisch nachvollziehbar, wird dadurch wie durch vieles andere aber bei seinem Anspruch auf Nichlinearität immer mehr auf Linearität getrimmt!!! Paradoxes Denken, die wahre Denkgrundlage menschlichen Bewußtseinsdenkens, als solche gut möglich und fürAssoziationenwichtig, wird so zu schlechtem!!! Wäre die Welt logisch denkbar, gäbe es sie sicherlich nicht!!! Umkehrschlüsse kann jeder sein lassen – Gedankenfreiheit!!! - ??? Denken und Gefühle jedoch sind schon für viele ein Paradox!!! Der Assoziationsblaster ist voll davon!!! Ist der Blaster jetzt mehr ein Paradoxon oder auf dem besten Wege, mehr ein Oxymoron (d.h. eine Verknüpfung von oxys/scharf(sinnig) mit moros/dumm und damit zu einem (ens in se)/(Wiederspruch in sich) zu werden? Müßte Alvar mal sein durchaus gutes, wahres Denken fragen!!! Paradox ist es schon, da er mehr wollte und freiwillig weniger draus gemacht hat!!! „Freiwilligwäre das nächste Paradox!!!



   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite