>versenden | >diskutieren | >Permalink 
platypus, am 24.5. 2009 um 21:46:48 Uhr
grasmückenartig

Ja, grasmückenartig IST ein tolles Adjektiv.

Es könnte viel häufiger seinen Einzug in die deutsche Sprache finden.

zum Beispiel:

»Guido Westerwelle trat auf dem FDP-Parteitag grasmückenartig auf und schaffte es kaum, sich Gehör zu verschaffen. Trotzdem appellierte an die Bürger, die große Koalition abzuwählen.«

oder

»UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und der frühere US-Vizepräsident Al Gore haben die Weltwirtschaft aufgefordert, eine aktivere Rolle im Kampf gegen den Klimawandel zu übernehmen. Die bisherigen Versuche seien eher grasmückenartig


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite