in Mainz in der neckarstraße Zwölf in dem Acht-Parteien-Wohnhaus das sich mit einem zweiten AchtParteienWohnhaus einen großen Hof mit sieben Garagen und einem großen Fahrradraum teilte und in dessen dritten Stock einst ein schrecklich klingendes Klavier stand das sogar im Rundfunk übertragen wurde und gegen das eine alte dicke Frau mit Schild in der Mainzer Fußgängerzone protestierte (neben dem in der Nacht häufiger knarrenden Ikeabett), da wurde in dem großen Fahrradraum einmal ein alter Küchenschrank aus der Gründerzeit mit viel Ätznatronlauge abgelaugt, was der klanalisation eine gelbweiße Stinkebrühe die ordnungsgemäß wie auch die Industrie das macht mit der Menge Wasser verdünnt wurde das man im Prinzip Babybrei daraus machen kann, und die vielen Löcher im Holz die auf einen Befall mit holzfressenden Würmern, obwohl ich noch nie einen von denen zu Gesicht bekam, aber egal, das abgelaugte Schrank wurde in eine große Folie Plastik eingepackt, unter dem Plastik wurde elementarer Schwefel entzündet, das ergibt ein sehr in den Augen beißendes Gas was den Holzwurm ausstinken sollte. es wurde dann später in der Küche wo der Schrank dann stand auch nie mehr ein Holzwurm gesehen und auch kein Fortschreiten des Holzwurmfraßes. Und das alles im Fahrradraum.