>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 8.10. 2009 um 19:16:38 Uhr
Was-macht-eigentlich-die-LOL-Piratenpartei

Jörg Tauss will den warmen Regen aus der Wahlkampferstattung zuvörderst dafür nutzen, seine horrende Internetrechnung zu bezahlen. Alle übrigen Mitglieder des Vorstands haben beschlossen, erst einmal in Ruhe die große Austrittswelle zum Jahresende abzuwarten: »Dann bleibt einfach mehr für jeden Einzelnen...« Um die Wartezeit zu füllen, ist daran gedacht, alle zwei Monate 'irgendwas zu fordern', was dann auf der 'Heimatsite' und den verbliebenen zwei affilierten Blogs blog.pantoffelpunk.de und www.bundeskanzlerin.de 'bei jeder sich bietenden Gelegenheit' bekannt gegeben werden soll. Als Reaktion auf die Verleihung des Literaturnobelpreises an Herta Müller kündigte der Vorsitzende der Piratenpartei, Jens Seipenbusch, zudem den kostenfreien Download sämtlicher Werke der Rumäniendeutschen über pirateneigene Server in Schweden, Tetenhusen und den niederländischen Antillen an. Darauf hingewiesen, dass dies wegen des Urheberrechts nicht legal sei, erwiderte Seipenbusch: »Und ich dachte, die Frau sei schon 70 Jahre tot. Herta heißt doch heute wirklich keine Sau mehr...«


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite