>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 3.4. 2006 um 23:38:54 Uhr
Wanzendill

Wanzendill ist die deutsche Bezeichnung für das Grüne von der Korianderpflanze. Andere nennen es Koriandergrün. Das klingt nicht ganz so abwertend wie Wanzendill. Dafür ist diese Bezeichnung sehr leicht zu merken. Immerhin scheiden beide Bezeichnungen auch klar die Linien: die einen mögen Koriandergrün an ihrem Essen, die anderen wollen auf keinen Fall Wanzendill in ihren Speisen haben. Dafür sind die Korianderkörner unumstritten: sie werden gemahlen und in Glühwein und Lebkuchen eifrig verwendet.Auch als Brotgewürz findet gemahlener Koriander Anwendung. Es bleibt aber Geschmackssache.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite