>Info zum Stichwort Van-der-Waals-Gleichung | >diskutieren | >Permalink 
FlaschBier schrieb am 27.1. 2007 um 22:32:44 Uhr über

Van-der-Waals-Gleichung

Kleinste Atome wie Neutronen, Elektronen und Protonen, bestehen ihrerseits aus kleinsten Quarks, die quasi untrennbar miteinander verbunden sind. Je grösser die Entfernung, die zwei miteinander verbundene Quarks zu trennen versucht werden, je grösser scvheint die Kraft, die sie zusammenhält. So gelesen vor knapp zwei Dekaden im PM-Magazin.



   User-Bewertung: /
Zeilenumbrüche macht der Assoziations-Blaster selbst, Du musst also nicht am Ende jeder Zeile Return drücken – nur wenn Du einen Absatz erzeugen möchtest.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Van-der-Waals-Gleichung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Van-der-Waals-Gleichung« | Hilfe | Startseite 
0.0048 (0.0029, 0.0007) sek. –– 870560236