>Info zum Stichwort schwanzgesteuert | >diskutieren | >Permalink |
mrcookie schrieb am 16.7. 2013 um 11:07:26 Uhr überschwanzgesteuert |
Viele Leute denken, der Sprung eines Eichhörnchens sei schwanzgesteuert. Das kann aber nicht ganz stimmen. Die Schwanzform ist aus aerodynamischer Sicht eher als windschnittig zu bezeichnen, aber nicht flügelförmig. Damit kann der Schwanz ohne Frage zwar die Stabilität der Flugphase verbessern, ähnlich dem Stab einer Feuerwerksrakete, aber nicht selbst für Auftrieb oder Richtungswechsel sorgen. Mehr zu einer einfachen Gleitflugphase trägt der Bauch bei, der bei entsprechend ausgestreckten Extremitäten tatsächlich eine Tragflächenform annimmt. Die genaue Körperform beeinflusst dann den Flug immerhin stark genug, so dass selbst weite Sprünge exakt am gewünschten Ziel enden. |
User-Bewertung: / |
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand) |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »schwanzgesteuert« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0071 (0.0047, 0.0010) sek. 870211131 |