>versenden | >diskutieren | >Permalink 
MAX, am 1.5. 2003 um 22:00:26 Uhr
einstecken

Einstecken hat verschiedene Bedeutungen, entscheidend ist aber wohl das »Ein-«, also im Sinne von Hinein. Und das selbst, wenn man die Angelegenheit von der anderen Seite betrachtet.
Könnte gesagt werden »Hereinstecken«?
Ich habe sofort die Vorstellung von einem kleinen Wesen, dem von draußen etwas hereingesteckt wird. Kann es das, was ihm hereingesteckt wurde auch wieder hinaus- oder eher herausstecken? der übliche sprachgebrauch unterscheidet diesen Ortswechsel nicht. Dabei sind mit den Ortswechseln elementare Atmosphärenveränderungen verbunden.
Das Stecken meint auch immer mit das Wort »durch«. Aber auch passend, also nicht mit viel Raum zwischen dem, was gesteckt wird und dem, durch das es gesteckt wird.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite