>Info zum Stichwort Schütz | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 19.10. 2004 um 17:14:17 Uhr über

Schütz

Heinrich Schütz (1585–1672), deutscher Komponist, Meister der geistlichen Chormusik, ein Name, der eigentlich nur im Stehen oder auf Knien ausgesprochen werden sollte. Vielleicht das einzige Argument gegen die Zerstörung Dresdens im zweiten Weltkrieg. Obwohl man über der Lektüre seiner Briefwechsel mit den churfürstlichen Eminenzen (s. a. ––> Patrone) den Eindruck einer schlechtgedankten Fronschinderei bekommt, die die Arbeit von Sir Arthur Harris dann doch in ein gütigeres Licht setzt.


   User-Bewertung: -1
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schütz«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schütz« | Hilfe | Startseite 
0.0054 (0.0033, 0.0008) sek. –– 870096711