Kleine Knospe 1409(1738) Kleine Kn
Leerzeile möge den Nachfahren Raster, der blind z
Raspel 6 FA des Segens, das Haarsträubendes aus dem
zur falschen Jahr>es<zeit. Und schon! S
tersuchung der Vorfallenheiten das Nichtwissen, Entweder Nicht schlüpf
i der Entfernung eines Orientierungspunktes Raster nicht den Affen Gottes gewonnen
den Feind müßte sein, der arme arme unheimlich ar
Kommandant Raster, sprich denkende Panz
1.) Eine unheimliche Kreuzung des verkehrten Gesichtes des Segens der
Raster. Ohnlid weint: Raster. Ohnaug we
antwortlich für
Ohnmitleid ist Gott in die Ferne schick
er aufnahm
mit dem Vorsprung hat sein gefallener E
laubigt die Handschrift Erlösung herbei: Den Nußbaumhain und 14
Kommandanten Dr. Raster
die Pioniere
2.) Es ist ein Ros entsprungen "In der Tiefe ist, rat, wer verschwunde
"Das heißt, wer verwunden ? So viel zum
teidigungsbezirk Ohnedach "und wunden Punkt zeige an im springend
andant Raspel springenden Punkt."
ler Apfel »Der wäre«
1914
»Sag ichs nicht ? Der erste . ist es.«
Und wo kommt der her ?
3.) Oder doch »Aus dem runden Kreis.«
»Rührmichni_cht_an 1 «Sägst du immer so ?"
1114 Nothelfer für >einen< Nußbaum."
ostfront
Nabel der Welt 14 Nothe
Schicksalbestimmende Rumpidip
der Fluc
4.) Entweder in den riesigen Schlafsälen der Hölle Kommanda
Auf der Schneise [Frühherbst 1914] - Oder In den Wolfsgruben Karambo
des Vorsprungs Raster, in Die unmöglichen Dörfer [1492]
In der Festung standen sie sich gegenüb
unsichtbare Legierungsformel des Gespenstes Dr. Ägidius Blindschleiche, mußten sie sich wieder treffen, Karambo
sen Wohnhaft unter der Erde aufscheint in ihrer Ersten Natur, sodaß sich alles, und jeder der Umstehenden ter, sprich denkende Panzerkuppel, wohnhaft in Friedenszeiten am Zerrissene,_l- höchstens das Schweigen den Frieden.
n die Wolfsgruben des Jahres 1492/ - eb w»hl- Fluch «Du hast meinem Bruder das Leben zur HÖ
Springinskraut 1-Seg'3 Ken -----
stürzen, stur zeni - -/ "Wo ist er denn hingekommen, dein Brude
Wolfsgruben des Jahres 1914 und es wächst ein Nußbaumhain, der beschützen »Du hättest ihn getötet.« »Weißt du, was dein Bruder ist.«
|