>versenden | >diskutieren | >Permalink 
tootsie, am 24.9. 2006 um 20:48:57 Uhr
Mikroskop

Ich bekam mit fünf Jahren mein erstes Mikroskop. Komische Kinder haben komische Interessen. Dieses Gerät bestand aus Kunststoff und ermöglichte nur geringe Vergrößerungen. An meinem achten Geburtstag schenktem meine Eltern mir ein richtiges Schülermikroskop mit Karl-Zeiß-Linsen aus Jena. Ein wunderbares Gerät! Da konnte es dann richtig losgehen: präparieren, färben, beobachten, untersuchen... geile Zeit! Als ich zwölf war, bekam ich ein Mikroskop, das Vergrößerungen um den Faktor tausend ermöglichen sollte. Leider haben die Linsen einen Farbfehler: jedes Präparat hat eine Aura aus Regenbogenfarben, die bei tausendfacher Vergrößerung einfach lästig ist. Trotzdem habe ich damit viel Freude gehabt. Inzwischen bin ich dazu übergegegangen, Fotos und Filmchen zu drehen. Digitalkamera macht's möglich! Letzten Monat konnte ich das Teil sogar ans Teleskop dübeln und siehe! Wunderschöne Fotos vom Mond konnte ich schießen!


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite