>Info zum Stichwort Menschenrechte | >diskutieren | >Permalink 
Peter K. schrieb am 14.12. 2006 um 14:36:56 Uhr über

Menschenrechte

Für die Interpretation des Themas Menschenrechte ist es hilfreich, sich vor Augen zu halten, daß zu derjenigen Zeit, als man jene unveräusserlichen Menschenrechte aus der Antike wieder hervorkramte, also in der mittleren Neuzeit, im 17. und 18. Jahrhundert, niemand auch nur im entferntesten auf die Idee gekommen wäre, daß als Subjekt von Menschenrechten in Frage kämen:

1. Das niedere Volk, dh das Proletariat ohne einem dem niederen Grundadel entsprechenden Besitz oder Bildung.

2. Frauen.

3. Neger und Asiaten.

4. Leibeigene und Sklaven - die es damals nämlich noch allenthalben gab.

Ein Leben, daß nämlich bestimmt ist von den Grund- und Menschenrechten, wie sie heute in jedem Verfassungsgesetz geschrieben sind, ist nämlich das Leben eines Angehörigen der Oberschichten jener Zeiten.

Sie zum Maßstab für alle zu machen, und den Begriff des Menschen als zoon politcon nicht vom Menschen im biologischen Sinne zu trennen ist einer der großen Fehler unserer Zeit.




   User-Bewertung: -3
»Menschenrechte« ist ein auf der ganzen Welt heiß diskutiertes Thema. Deine Meinung dazu schreibe bitte in das Eingabefeld.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Menschenrechte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Menschenrechte« | Hilfe | Startseite 
0.0043 (0.0014, 0.0015) sek. –– 869964868