>Info zum Stichwort Lichtenberg | >diskutieren | >Permalink 
lexikol schrieb am 16.5. 2005 um 00:48:28 Uhr über

Lichtenberg

Georg Christoph L. war kein Freund der Physiognomie, also in Opposition zu Johann Casper Lavater - dem Gesichtsdeuter.


Lichtenberg 1742 - 1799
Lavater 1741 - 1801 entsch. Werk: Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe 1775 - 1778.


Goethe war zeitweise ein Lavaterfan.

Zopyros - bekannter Gesichtsdeuter zu Sokrates Zeiten.

Sokrates 470 - 399 vorm Karfreitag




   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Lichtenberg«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Lichtenberg«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Lichtenberg« | Hilfe | Startseite 
0.0038 (0.0018, 0.0007) sek. –– 870162603